Welche Batterie im MBtrac 800 Bj. 79?
#1
NTRAC11 

Hallo!

Kann mir jemand sagen, welche Batterie in den MB trac 800 Baujahr 1979 original verbaut wurde (Maße und Typ).

Schon im Voraus vielen Dank!!!

MB trac 800 Mittelschalter, Baujahr 1979
Zitieren
#2

Hallo,

laut Handbuch gehört da eine Batterie mit 110Ah rein. Ich habe in meinem eine Varta mit 100Ah und er ist auch jetzt im Winter einwandfrei angesprungen. Die Varta hat allerdings auch 800 Ampere Startstrom. Und der ist wichtiger als die fehlenden 10Ah. Viele "billige" Batterien haben nur ca 600 Ampere Startstrom, da fängst das orgeln dann an.

Grüsse

Michael
Zitieren
#3

Servus,
ich hab mir vor 2 Wochen eine 110 Ah, 760 A bei Ebay geholt. Fuktioniert bis jetzt einwandfrei. Sind 2 Jahre Garantie drauf. Mein Vorteil war, daß ich die Batterie dort abgeholt hab und meine alte da gelassen hab, somit war die Batterie um das Pfand und um den Versand billiger. Hab 112,- EUR bezahlt. (batterieexpress-franken). Ich hab verglichen, war der billigste. Übrigens sind die Preise für Batterien im letzten halben Jahr angeblich um 60 % gestiegen.

Viele Grüße
Jörg
Zitieren
#4

Hallo!

Vielen Dank schon mal. Aber welche Batterie wurde denn orginal verbaut, 110 Am und welcher Anlassstrom? Gibt es bei den Batterien nicht auch verschiedene Außenmaße?

MB trac 800 Mittelschalter, Baujahr 1979
Zitieren
#5

Hallo,

im Jahr 1979 hatten 110-er Batterien einen Startstrom von ca. 450A.
Die findest Du heute wohl nicht mehr.

Eine aktuelle 110-er reicht immer.
Meiner hat jahrelang nur eine 55-er gehabt und hat heute (nur wegen Wasserverlust) eine 88-er.

Wenn der Motor beim Starten "orgelt" sind eher schlechte Kontakte und Übergangswiderstände schuld.
Man rechne einfach mal einen Anlasser von 4PS oder 3kW um auf den Strom bei 12 Volt. Das sind nämlich gerade mal 250A - die beim Anlassvorgang aber in der Regel auch nicht anfallen. Bei 200A ist meist Schluss.

Im Normalfall springt (auch im Winter) ein Dieselmotor mit einem Einzelzylindervolumen von ca. 1 Liter und einem Verdichtungsverhältnis bis 20:1 mit einer 36-er PKW Batterie an - wenn der Strom der Batterie auch am (intakten) Anlasser ankommt.

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#6

Ok, vielen Dank. Das weiß ich dann schon mal. Und wie sieht es nun mit den Maßen der Batterie aus (Länge, Breite?)

MB trac 800 Mittelschalter, Baujahr 1979
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste