Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		15.12.2021, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 12:02 von 
Hartmut.)
 
	
		Guten Abend miteinander, ich brauche bitte Hilfe bezüglich des Baujahres meines 900 Turbos. 
WDB4401730W144387
Ich hoffe jemand kennt sich damit aus 
Eingegränzt habe ich das Baujahr auf juli 1987- nov 1987
Ich brauche dieses dringend für den Tüv 
liene Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin,
Ein genaues Datum gibt es leider nur über Daimler selbst, mit dem Auszug aus der damaligen Werksdatenkarte.
Aber deine Eingrenzung ist nicht ganz schlecht. 
Du kannst von etwa Oktober/Dezember 1987 ausgehen.
Nimm die Mitte mit November, dann soll es wohl passen 
 
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		16.12.2021, 14:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 15:01 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
Wertgutachten?
Oder Abnahme für eine Erstzulassung?
Die Datenkarten verwalten die Fachleute der Alttypenberatung im Unimog Museum in Gaggenau.
https://www.unimog-museum.com/museum/uni...nberatung/
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich habe ein niederländisches Fahrzeug gekauft und brauchte jetzt entweder eine COC Bescheinigung oder die genauen Daten für die Abnahme des Tüvs. Ohne die Abnahme bekommt man ja keinen neuen Fahrzeugbrief. 
OK auf diese Adresse wäre ich nie gekommen, danke 
Gruß Dennis
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		16.12.2021, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2021, 16:49 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
Die Datenbestätigung für die TÜV Abnahme bekommst du direkt über Daimler (aus Wörth)
Dazu nur eine Email mit der Fahrgestellnummer, und dem Hinweis das bitte auch das Baudatum des Fahrzeugs mit in der Bestätigung vermerkt werden soll.
Dazu dann noch deine Rechnungsadresse...
Emailadresse: 
mbox_060_hebembs@daimler.com
Das kostet dann einmalig etwa 150 € netto, aber du hast alles Wasserdicht für deine TÜV Abnahme vorhanden.
Gruß Hartmut 
 
PS: wenn eine Sonderbereifung montiert ist, dann kann man auch direkt im zuge der Datenbestätigung mit anfragen, ob diese direkt mit freigegeben und eingetragen werden kann.
Das erspart vielleicht noch einmal eine gesonderte Bereifungsfreigabe.
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Hartmut, 
also dein Tipp mit dem Unimog Museum war sehr gut. Sehr nette Leute, die einem kostenlos geholfen haben. Problem ist für meinen Trac ist keine Datenkarte vorhanden gewesen. ? Was ein Pech aber auch. 
Die neue Bereifung 540 65 r24 habe ich direkt eintragen lassen. 
In Bayern scheint das Thema Trac noch anders behandelt werden und dort gibt es wohl noch Leute die Bock und Ahnung haben. 
Haben jetzt ein Datum anhand der anderen Fahrgestellnummern geschätzt, mehr kann ich wohl nicht erwarten. 
Aber danke für deinen guten Tipps ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
		
		17.12.2021, 09:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2021, 10:09 von 
Bobber.)
 
	
		 (16.12.2021, 14:42)Dennis_Franky schrieb:  Leider ist Mercedes nicht gleich Mercedes
Ja, die Spartentrennung PKW/LKW zum 01.12.21 macht dies nicht einfacher
 (16.12.2021, 15:33)Dennis_Franky schrieb:  Ich habe ein niederländisches Fahrzeug gekauft und brauchte jetzt entweder eine COC Bescheinigung oder die genauen Daten für die Abnahme des Tüvs. Ohne die Abnahme bekommt man ja keinen neuen Fahrzeugbrief. 
OK auf diese Adresse wäre ich nie gekommen, danke 
Gruß Dennis
Hallo Dennis,
ein COC-Dokument brauchst du hier nicht anfragen, das gibt es im Nutzfahrzeugbereich erst seit ca. 10 Jahren. Scheint ja aber geklappt zu haben.
Für dein Fahrzeug müsste eine Datenkarte im digitalen Ersatzteilsystem EPC hinterlegt sein, einsehbar von den MB-Nutzfahrzeugniederlassungen?
Das Unimogmuseum macht meines Wissens nach hauptsächlich die Datenkarten vor dem Digitalzeitalter, d.h. 1960-1980, zumindest konnten Sie mir da mit einem Scan der damals ausgestellten Papier-Datenkarte von meinem U411 Bj. 60 weiterhelfen.
	
 
	
	
Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (17.12.2021, 09:57)Bobber schrieb:  Das Unimogmuseum macht meines Wissens nach hauptsächlich die Datenkarten vor dem Digitalzeitalter, d.h. 1960-1980, zumindest konnten Sie mir da mit einem Scan der damals ausgestellten Papier-Datenkarte von meinem U411 Bj. 60 weiterhelfen.
Moin Florian,
Also in Papierform gab es die Werksdatenkarten wenigstens bis 1987.
Gruß Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213
	Themen: 14
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Hallo Hartmut,
danke für die Info, ich dachte, sobald es eine digitale Version im EPC gab, gab es keine Papierform mehr.
Wurde aber wohl auch erst Jahre im Nachgang alles digitalisiert. Deswegen gibt es wohl so lange Überschneidungen.
	
	
	
Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau