Beiträge: 83
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 11.10.2014, 07:50
 
		
		11.10.2014, 07:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2019, 09:46 von 
Roby.)
 
	
		wie erkennt man einen orignalen MB trac 1800 Intercoler?
gruss max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...garantiert am doppelten Thermostatgehäuse!
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
	
		Servus,
Fahrgestellnummer aufschreiben, im EPC die Datenkarte ziehen. Sonderausstattung X54, MB trac 1800 Intercooler, muss drin sein.
Es soll 1600er geben die nachträglich mit einem doppelten Thermostatgehäuse ausgerüstet wurden. Auf solche Details würde ich mich nicht verlassen.
Gruß Andreas
	
	
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 84
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
man erkennt den 1800er sicher im Fahrzeugbrief am Fahrzeugtyp.
Die Typbezeichnung im 1600er ist eine andere als im 1800er.
MIchel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
		
		
		
		11.10.2014, 10:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2014, 10:43 von 
Brüllrohr67.)
 
	
		 (11.10.2014, 10:15)Mile schrieb:  Hallo,
man erkennt den 1800er sicher im Fahrzeugbrief am Fahrzeugtyp.
Die Typbezeichnung im 1600er ist eine andere als im 1800er.
MIchel
Falsch!

 Im Brief steht nur "MB-trac 443" unter Typenbezeichnung! Fahrgestell-Leitziffer 1660 ist bei beiden gleich! Die 132KW in der Leistungsangabe geben da schon mehr Aufschluß, aber wenn der Brief neu ist, könnte das schon mal korrigiert worden sein...
greetz
 
@Andreas: Verlassen kann man sich auf nix mehr heutzutage, aber wer hat bei der Besichtigung schon ein Laptop mit EPC-Zugang dabei?Aber das doppelte Gehäuse ist immer das Letzte was umgefrickelt wird!, Viele wissen das garnicht u. lieferbar ist das Teil m. W. auch schon länger nicht mehr!?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
		
		
		
		11.10.2014, 13:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2014, 13:43 von 
OM442A.)
 
	
		Hallo,
Wenn Ihr schon so genau seit. Eine "Fahrgestell Leitziffer" gibt es nicht. Das ganze nennt sich Baumuster.
443.163 = 1300
443.164 = 1400
443.166 = 1600 und 1800
Dieses Thema wurde schon mehrmals ausführlich behandelt. Die Suchfunktion liefert alles.
Gruß
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (11.10.2014, 18:34)MB1500 mit Kran schrieb:  Bei manch guten umgebauten Fahrzeugen zu 100% nur über die Fahrgestellnummer herauszufinden  Punkt!
 Punkt! 
Selbst das soll mittlerweile wohl nichts mehr heißen... 
 
Habe jetzt schon mehrfach aus verschiedenen Lagern gehört, das es wohl Mittel und Wege gab, bei Mercedes seinen Datenkarten Eintrag ändern zu lassen...
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...tja, dann also nur an der 
orig. grünen (Daten-) Karte aus dem Serviceheft, bzw. Bordpapieren! Wohl Dem, der sie hat...
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 85
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
 11.10.2014, 20:12
 
		
		11.10.2014, 20:12 
	
	 
	
		Hallo Patrick spreche mal Carsten Hahne an, ich klaube er kennt ihn.
Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206
	Themen: 175
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
117
	 
	
	
		Also ich finde es ehrlich gesagt echt der Hammer, wenn hier im Mercedes EPC System nachträglich Daten durch Mitarbeiter geändert werden um aus 1600 tracs 1800 zu machen. 
Wenn jemand über den uminösen Silbernen Unimog und dessen Fahrer etwas weiß, oder auch Bilder vom  Unimog hat bitte ich dringend um Kontaktaufnahme mit mir per Email.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Bernd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571
	Themen: 44
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Guten Morgen Männer
Wenn dies so ist das die Datenkarte in Vedoc verändert worden ist. Denn dort werden die Datenkarten gepflegt. Dann müsste dies eigentlich ersichtlich sein. Denn dann wäre das Bearbeitungsdatum Ja irgendwo zwischen 2010 und heute. Und warum sollte das Werk an einem Fahrzeug das 1991 gebaut wurde im jahre 2010 noch etwas in die Datenkarte einpflegen wenn es nicht darum  geht aus einem 1600 einen 1800 intercooler zu machen.
Mein Fazit wenn man so eine Chassisnr. Von einem neuen orig. 1800 hat bitte hier mal einstellen. Dann sollte dies ausfindig gemacht werden können. Ob 1800 seit 1991 oder erst seit 2010.
Gruss Andi