Woran erkenne ich einen originalen 1800 intercooler?
#16

Hallo, gem EPC sind auch 2 Thermostate verbaut, einmal in der Gruppe Motor und das in der SA. Anderenfalls wäre in der SA ein Thermostat mit roter ET-Nummer als Entfallteil geführt. Grüsse Marcus
Zitieren
#17

Alles gut und schön, Männer, sicherlich auch richtig, mir fiel letztens, beim Anschauen des Briefes, noch ein ganz klares Unterscheidungsmerkmal auf: Im Kfz-Brief steht bei allen Tracs der Grossen Baureihe "MB-Trac 443", Unterscheidungskriterium ist dann ganz einfach die KW-Angabe! Der 1600er hat 115 KW, der 1800er 132 KW! So einfach ist das!
Gruss Carsten
Zitieren
#18

Hallo Carsten,
Ich will dein Wissen nicht anzweifeln aber bei PKW`s ist es möglich die eingetragene KW Zahl im Brief z.b bei Motorumbau oder Tuning ändern zu lassen.
Das wird mit gewissen Bescheinigungen auch bein Trac möglich sein. Wer sowas machen lasst is eine andere Sache, aber wenn es darum geht die perfekte Täuschung zu erzeugen...

mfg Georg

Mercedes Benz - Das Beste oder nichts !

Zitieren
#19

...es wurden ja nun viele äußere u. innere Erkennungsmerkmale aufgezählt! Die eingetragenen 180PS sind schon recht aufschlußreich, was aber unter Umständen mit dem richtigen Leistungsgutachten auch noch wieder veränderbar wäre....
Was aber auf keinen Fall zu ändern ist: Die grüne Fahrzeugdatenkarte mit allen Fahrzeugdaten u. Ausstattungscodes. Die ist Gesetz! Die sollte jeder 1800er Besitzer in zweifacher Ausfertigung zu seinem trac haben, oder eben nicht....Big Grin

greetzWink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#20

Hallo, man kann dies auch im EPC einsehen. Z.B. WDB4431660W165368. Dann erscheint ein 1800er. Grüsse Marcus
Zitieren
#21

Hallo Brüllrohr,
die Karte von der du sprichst, ist das nicht die Liste mit der Ausstattung beim Bau des Tracs?
Hat die jeder 1800er? und wenn nicht?

MFG
Berni
Zitieren
#22

Nee die hat nicht jeder 1800, sondern die hat jeder MBtrac und Unimog (normalerweise...)

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#23

Also ich habe keine oder ich habe sie verschlampt.

MFG
Berni
Zitieren
#24

...das "1800" im EPC erscheint, wäre ja mal was Neues! Bis Dato waren dort alles nur 1600er, da ab Werk ja bekanntlich auch so ausgeliefert!
Die Datenkarte stammt ja auch nicht vom Werk direkt, sondern ist von der TTVG ausgestellt!

greetzWink
Zitieren
#25

(04.03.2011, 20:34)Brüllrohr67 schrieb:  ...das "1800" im EPC erscheint, wäre ja mal was Neues!

...aber es stimmt Torsten

schau mal hier

[Bild: attachment.php?aid=10818]

Gruss Hartmut admin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#26

...faszinierend!Cool

greetzWink
Zitieren
#27

Moin erstmal.
Ich bin nun ziemlich neu hier und hab mich dann auch sofort in den 18er verguckt. Finde dieses Thema gerade ziemlich interessant und hab da, bedingt weil z.Z. 4 x 18er zu haben sind, großes Interesse als "Anfänger" die Unterschiede vom 16er zum 18er vor Ort an der Maschiene zu erkennen.
1. Was ist eine EPC?
2. Kriegt man denn eine Datenkarte gezeigt und ist die als Laie lesbar?
Wenn mir da einer wirklich weiterhelfen kann, auch über PN und dann auch persönlich würde ich das klasse finden.Rolleyes

Und überhaupt, finde dieses Forum richtig gut. Hab schon etliches nach gelesen und bin völlig begeistert!Smile

Gruß Uli
Zitieren
#28

Hallo Uli.

Schön, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast und auch erstmal nur fleißig mit gelesen hast Smile

Mit den 1800ern ist das ja so eine Sache. Wie solche Maschinen gehandelt werden, dürfte Dir ja mitunter bekannt sein.

Ich wage mal zu behaupten, dass es heute mehr Leute gibt, die einen 1800er wollen, als damals, wo sie noch gebaut bzw. 1600er modifiziert wurden Big Grin

Meiner Meinung nach ist ein org. 1800er ein reines Spekulationsobjekt.

Es gibt Leute die für so einen trac "+ -" 50000€ ausgeben würden in einem top Zustand.

Ehrlich gesagt habe ich persönlich auch Lust auf einen 6-Ender MB trac Shy

Nur tröste ich mich immer damit, dass mein trac schon verdammt nah an einem 1800er ist, denn es fehlt lediglich die "1" auf den Seitenteilen Big Grin Big Grin Big Grin

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#29

Hallo Uli,

(04.03.2011, 23:17)merce-uli schrieb:  1. Was ist eine EPC?
EPC steht für 'Electronic Parts Catalog', also den elektronischen Ersatzteilkatalog.

Die Variante, von der hier immer die Rede ist, ist der EPC Compact. Das ist eine leicht abgespeckte Variante (für Heimanwender/Endkunden) des Teilekatalogs, der auch in den Mercedes-Vertretungen verwendet wird.

Registrieren kannst Du Dich hier:
http://www.service-and-parts.net/

Zitat:2. Kriegt man denn eine Datenkarte gezeigt
Ja

Zitat: und ist die als Laie lesbar?
Etwas Einarbeitung ist erforderlich. Es stehen die Sonderausstattungen nicht in Textform, sondern nur als SA-Codes, die mußt Du dann manuell umschlüsseln.

Wenn man das System aber einmal verstanden hat, geht das recht fix.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#30

Hey,
erst mal vielen Dank für die kleinen guten Hilfen. Stell sichmal einer vor, man steht gerade vorm schönen 18ooer und hat dann überhaupt keinen Plan.Wink
Also ich für meinen Teil bin auf der Pirsch und würde mich über allerei Infos freuen.
Grüße
Uli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste