Fragen zur Umbereifung vom MBtrac 700 auf 20 Zoll Räder
#16

Meinst du so einen Radsatz?

http://www.ebay.de/itm/Unimog-406-Komplettradsatz-11-x-20-Conti-405-70-20-Ackerschlepper-Top-/150706940623

EDIT: hat sich wohl erledigt.... laut Text -> "Die Felgen passen nur auf Scheibenbremser"

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#17

...warum eigentlich? Sind die Trommeln beim 700er soviel größer im Durchmesser, als die Scheiben vom 406? Oder wegen der ET der Felgen?

greetzWink
Zitieren
#18

Moin Brüller

Das hat mit der ET zu tun. Beim Durchmesser von Trommeln und Scheiben tut
sich nicht viel, von daher würden die Felgen passen. Die Felgen vom 406 Tromml-
bremser sind identisch.

Gruss Matthias
Zitieren
#19

Die ET von den Felgen bei eBay will man auf dem 700er Trac aber nicht fahren. Die Reifen würden da um ein paar cm hinten der Kotflügelkante zurück bleiben.
Zitieren
#20

Und das hat welche Nachteile, ausser vielleicht der Optik?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#21

Der Trac kippt z.B. ein bisschen früher. Außerdem bringt eine breitere Spur mehr Fahrstabilität.
Zitieren
#22

...wie dem auch sei! Ich würde dem Tom éh von dem Projekt 20" abraten, da es außer der Reduzierung von Gesamthöhe u. Kopflastigkeit nur Nachteile bringt (Bodenfreiheit, Zugkraft, Geschwindigkeit, Traglast, etc.)
Ich finde das Achim´s Lösung mit den 480/70R24 beim 700er, da deutlich mehr Charme hat u. den trac um einiges nach vorne bringt u. aufwertet!
Wenn diese Lösung zu teuer ist (verständlich...), dann würde ich persönlich, die 28" Felgen aufbereiten u. neu lackieren u. "aufstocken" auf 340/85R28 - neu oder als gute Gebrauchte! Dann kannst Du die Felgen erhalten u. brauchst u. U. (Regionalbedingt!) das ganze nicht mal umtragen lassen!Cool

http://www.ebay.de/itm/340-85-R28-127B-T...andtechnik&hash=item5ada7e15be


greetzWink
Zitieren
#23

Hallo zusammen,
tja, jetzt weiss ich auch nicht mehr so recht! question

Also, von den 20" bin ich jetzt relativ weg (Besten Dank an Tobi und Michael Wink )
Die 24"... - sehr schöne Schuhe, aber gebraucht werde ich die in der 6-Loch Ausführung kaum bekommen und neu ist momentan nicht drin! Sad

Nun, jetzt bleibt mir noch dem Thorsten sein Vorschlag mit meinen 28". Aufbereiten will ich sie definitiv nicht, so bisschen ausgebleicht passen sie besser zum trac.
Ich habe die 11x28 Felgen drauf. Was kann man denn da an Breite aufziehen und wie verhält sich das dann mit dem Lenkeinschlag?

Hat vielleicht wer Fotos von 28" mit breiteren Reifen?

Schöner Gruss und danke für die ganzen bisherigen Anregungen!
Tom
Zitieren
#24

Ich habe mal kurz bei BKT geschaut (mein Tipp wenns (sehr) gut und NOCH günstig sein soll)

Die geben z.B. noch den 380/70 R28 und sogar den 380/85 R28 auf der 11x28 Felge frei!

Das ist natürlich dann auch schon ein ordentlicher Hingucker, speziell der 380/85 R28 (alte Bezeichnung 14.9 R28) der dann meine Wahl wäre...!

Schau mal hier ->

KLICK -> 380/70 R28

[Bild: big_pattern_RT%20765.png]

KLICK -> 380/85 R28

[Bild: big_pattern_RT%20855.png]

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#25

Hallo Tom,

ich hab für meinem 700er 2 Radsätze, einmal 28 Zoll und einmal 24 Zoll.
Die Reifen auf den 28 Zoll Felgen sind Conti Contract 360/85R28 und auf den 24er Felgen Conti Contract 380/85R24.
Wie das aussieht, kannst auf meinen Bildern sehen.
Würde eventuell die 24er abgeben, bei Interesse schreib mir einfach eine PN.

Gruß Christoph
Zitieren
#26

@ Hartmut
- sehr schön, aber kann ich da dann noch so lenken ohne das es überall aneckt oder muss ich da dann den Lenkeinschlag irgendwie begrenzen?

@Christoph
- warum stehen die 28er Felgen bei Dir so weit raus? Ist das eine ganz andere ET als bei mir, oder?

Gruss
Tom
Zitieren
#27

Hallo Tom,

das sind Wendefelgen, die kannst auch anders herum montieren.
Ich habs so gemacht, weil es mir sonst an den FL Konsolen zu eng wird und wir eh viel Hanglage haben, wo es nie schadet etwas breitbeiniger zu stehen ;-)

Gruß Christoph
Zitieren
#28

Hallo Christoph,
geht das dann mit meinen Felgen auch?

Gruss
Tom
Zitieren
#29

Hallo Tom,

wenn du Original Felgen hast, geht das.
Siehst du direkt wenn der Kugelkonus auf beiden Seiten der Felgenbohrungen sind.

Gruß Christoph
Zitieren
#30

Ja, das geht mit deinen Felgen auch...

Den Lenkeinschlag, speziell bei den 380/85 R28 musst du bei schmaler Spur sicher etwas begrenzen, bei der breiten Spur bleibt sicher aber noch mehr Lenkeinschlag...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste