Schularbeit Planetengetriebe vom Caterpillar Radlader?
#2

Hallo Domenic.

Beim 914 sind die Planetengetriebe im Mittelgehäuse der Vorderachse auf beiden Seiten des Lamellen-Selbstsperrdifferenzials angeordnet.

Die Bremsen bestehen aus Öl- geschmierten Scheibenbremsen, die hydraulisch betätigt werden.

Da kurz vor dem Schaden die Bremskraft abnahm, lag wohl ein Ölmangel vor. Öl kann nicht nur schmieren, sondern auch Kräfte übertragen (Die Turbomatik von Fendt sei hier als Beispiel genannt.) und "Eisen auf Eisen" hat noch nie gut gebremst. Big Grin
Eventuell ist der Gleitdichtring defekt, der ein Austreten des Öls aus dem Planetengetriebe bzw. Bremse ins Achsrohr ermöglichte. Dadurch kam es dann schlussendlich zur Überhitzung/Überlastung des Planetengetriebes und es hat "gefressen"

Ferner könnte ein Fragment aus der Bremsscheibe herausgebrochen sein und sich zwischen den Planetenradsatz verkeilt haben.

Vorgehensweise um den Schaden ein zu grenzen:

Achse auf Unidchtigkeiten prüfen, Achsöl ablassen (Füllmenge 15l), Öl begutachten, auf Farbe, Geruch und eventuell enthaltene Bruchstücke (Magneten an der Ablassschraube nicht vergessen an zu schauen). Anschließend muss dann die Achse wohl auseinander....

Domenic, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Schade, dass Du Dich so rar im Forum machst. Am Stammtisch warst Du auch schon lange nicht mehr (zumindes nicht nach 22:00 Uhr Wink )

Am Wochenende geht´s nach Worringen zu die Höhner..... Cool

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schularbeit Planetengetriebe vom Caterpillar Radlader? - von DomenicPlatz - 20.07.2011, 17:05
RE: Schularbeit Planetengetriebe vom Caterpillar Radlader? - von MB 800 - 20.07.2011, 20:52
RE: Schularbeit Planetengetriebe vom Caterpillar Radlader? - von DomenicPlatz - 20.07.2011, 21:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste