Getriebeöl
#8

Hallo Ölexperten

Etwas grundsätzliches zu den Ölen. Das Aralöl ist soweit ich das hier ersehen kann ein mineralisches Öl. Es wird ein bestimmtes Grundöl verwendet und dann die entsprechenden Additive von Aral zugegeben. Kann also sein, dass z.B. Castrol das gleiche Grundöl verwendet, aber mit entsprechenden eigenen Additiven. Diese Additive werden allerdings oftmals gar nicht von den Markennamen selbst hergestellt, sondern zugekauft.

Ein synthetisches Öl ist "moderner" und in der Regel auch leistungsfähiger (und damit auch leider teurer). Denn: man hat die Eigenschaften der Kohlenwasserstoffketten auf synthetischen Wege gezielt beeinflusst. Daher die umfangreiche Spezifikation von BP. Diese Öle haben u.a. eine besonders reinigende Wirkung, was nicht alle Dichtungen vertragen.

Der Trac hat nun keine Getriebe neuester Bauart drin! (keine extrem hohen Flächenpressungen und Scherkräfte.)
Daher würde ich zu einem Mineralölgreifen. Diese Sorte ÖL stand den Entwicklern damals schließlich als Schmierstoff zur Verfügung!(Gilt besonders für die Mittelschalter)

Gute Nacht
Jan

Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebeöl - von MB800 - 06.03.2006, 20:58
RE: Getriebeöl - von greil - 06.03.2006, 21:06
RE: Getriebeöl - von Holzmichl - 06.03.2006, 22:07
RE: Getriebeöl - von krasses-pferd - 06.03.2006, 22:12
RE: Getriebeöl - von greil - 07.03.2006, 12:49
RE: Getriebeöl - von Waldschrat - 07.03.2006, 14:24
RE: Getriebeöl - von MB800 - 07.03.2006, 16:18
RE: Getriebeöl - von jan - 07.03.2006, 23:16
RE: Getriebeöl - von Helmut-Schmitz - 08.03.2006, 13:06
RE: Getriebeöl - von Maik - 08.03.2006, 17:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste