Kühler defekt am MBtrac 1500? Wo kaufen bzw reparieren?
#7

Hallo,

ich weiß nicht, wo du her bist. Bei uns im Raum Mühldorf am Inn (Bayern) gibts den Kühlerbau Peukert in Mettenheim.

Thema Hart- bzw. Weichlöten: Es macht weniger Sinn über die Güte der Lötverbindung zu sprechen, als eher darüber, daß Hartlöten fast nicht möglich ist!!! Grund: Diese Kühler sind weichgelötet. Unterschied Hart-Weichlöten ist die Temperatur. Die Grenze liegt bei 450°C, drüber ist es hartlöten, drunter weichlöten.
Wenn man da Hartlöten will, muß man gut über 450°C aufwärmen (je nach Lot) und dabei KILLT MAN JEDE WEICHLOTNAHT, die sich dort in der Nähe befindet! Überlegt euch gut, ob ihr nicht bis zu einem best. Pegel Wasser einfüllt, um gewisse Nähte zu schützen.

P.S. ich spreche leider aus Erfahrung... Ich habe von einem 65/70er den Kühler gekillt, weil ich das Verkleidungsblech am oberen "Tank" wieder anlöten wollte...

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste