MB Trac 1000 Probleme mit Frontzapfwelle Krone F320M
#9

Hallo Andi,

Hat Dein Mähwerk einen Zugbock? Ich weiß nicht, ob Krone diesen wieder im Programm hat.
Das Problem ist ganz einfach. Dadurch, dass die 540er Drehzahl gefahren wird, muss dass Profilrohr ja fast den doppelten Drehmoment übertragen.
Da kann es vorkommen, dass der Mäher sich absenken, oder anheben will (je nach Bodenbeschaffenheit), aber das Profilrohr klemmt da die Drehmomentkräfte zu groß sind.

Und ordentlichen Drehmoment musst Du ja auch bei 3,20 Meter übertragen.
Ich hatte damals das Krone F 280 mit Zugbock (540 U/min). Das orginale Walterscheid Zitronenprofil (mit Kunststoffbeschichtung) hielt auch nicht lange.

Wenn Du nur mit dem Frontmäher fährst, ist ein Umstellen auf 1000 U/min. das Einfachste.

Ansonsten halt ein Sternprofil. Weitwinkel brauchte ich damals nicht.
Das Problem bei der Weitwinkel ist dann, dass Dir noch mehr Ausgleich der Gelenkwelle verloren geht, da das Profilrohr noch kürzer wird.
Und dass ist beim MB-trac eh schon knapp.

Gruß
Hubert

@ Hartmut

Das Sternprofil wird ja meist erst ab einer bestimmten PS-Klasse eingesetzt. Wenn z.B. mal 150, 200 oder mehr PS übertragen werden, muss das Profilrohr ja noch verschiebbar sein. Daher Sternprofil.

Die Kunststoffbeschichtung verbessert die Gleiteigenschaften.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste