Wie kann ich den MBtrac 900 hinten ballastieren?
#12

(16.10.2016, 18:05)SM292 schrieb:  Die Pritsche vom MB-Trac ist doch nicht für eine balastierung mit einem Gewicht gemacht, zumindest würde ich das meiner Pritsche nicht zutrauen... Big Grin

Grüße Steffen

Servus Steffen.

Freilich ist die Pritsche belastbar. Hier können sogar Tanks mit bis zu 2000l Fassungsvermögen aufgebaut werden. Mit Flüssigdünger gefüllt kommt man inkl. Tank mal schnell auf über 2500kg Zusatzballast.
Dass sollte ein 1000er, wie Deiner auf der Hinterachse ab können.
Wenn man hier aus den technischen Daten liest, dass ein 1000er ca. 4500kg Leegewicht hat und somit bei einer Gewichtsverteilung von 60% vorne und 40% hinten ca. 1800kg auf der Hinterachse liegen, dann bleiben bei einer zulässigen Hinterachslast von 4500kg auf dem einfachen Rechenweg stolze 2700kg übrig, die man da drauf packen darf. Das Gewicht sollte natürlich, je schwerer es ist nicht nur auf dem Tränenblech abgestellt werden. Idealer Weise ist der originale Hilfs- bzw. Aufbaurahmen vorhanden, auf dem sich das Gewicht zusätzlich abstützt. Dann denke ich, kann da nix passieren.

Auch bei der kleinen Baureihe bleiben aus den technischen Daten heraus gerechnet über 2000kg, die man auf der Hinterachse abstellen darf.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste