MB-trac 1500 wird bei großer Belastung warm
#4

Hatte auch das Problem dass mein 1500er selbst bei niedriger Last relativ schnell heiß wurde - laut Temperaturanzeige über 100°C.

Kühler spülen hatte nichts gebracht.
Themostat hatte ich draußen, dann wars ok - allerdings deutlich zu kühl, nie über 60-70°C...
Mit neuem Themostat wurde er wieder heiß.

Hab jetzt vor einigen Wochen eine neues Kühlernetz einlöten lassen. Seitdem bleibt die Temperatur laut Anzeige auch bei längerer hoher Last laut Temparaturanzeige bei kanpp 100°C.
ABER: seit dem neuen Kühler hab ich auch noch ein Themoelement mit eingebaut um die originale Temperaturanzeige zu überprüfen. (mittels Verschraubung einfach in Kühlwasserschlauch eingezogen). Das Themoelement zeigt gut 80°C wenn die Temperaturanzeige bei 100°C steht.
Dem Themoelement vertraue ich hierbei zu 100%!!

Fazit:
- ein neues Kühlernetz ist sicher nicht verkehrt! war bei mir auch nötig.
- bevor du aktiv wirst solltest du die "echte" Temperatur messen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber Thermoelemente (Typ K) sind eine unkomplizierte und sehr zuverlässige Möglichkeit. Allerdings benötigst du ein spezielles Messgerät (50 - 100€).

Grüße Philipp
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste