Motor 366A
#9

Moin zusammen,


also eine defekte Kopfdichtung kann man in Normalfall relativ leicht feststellen. Erstens lassen die meiner Erfahrung nach meistens so durch, daß auch mehr oder weniger Öl ins Kühlwasser kommt, und das siehst du ziemlich schnell.

Auch am Deckel zum Ölnachfüllen setzt sich dann zu 99% was ab. Wenns dann richtig viel wird, ist es ja noch einfacher: Du weißt, was dein Trac Öl braucht oder eben daß er keins braucht. Somit schaut man bei dem Verdacht öfter den Ölstand nach. Wird er mehr oder deutlich langsamer weniger, ist die Kopfdichtung hinüber. Merkt man auch an der Konsistenz des Öls zwischen den Fingern, wenns krass wird.
Hinzu kommt, daß er bei defekter Kopfdichtung normal um einiges heißer wird als gewohnt.



Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor 366A - von basti - 29.11.2006, 20:52
RE: Motor 366A - von Abhoiza - 29.11.2006, 21:01
RE: Motor 366A - von Waldschrat - 29.11.2006, 21:37
RE: Motor 366A - von Weder - 29.11.2006, 22:02
RE: Motor 366A - von basti - 30.11.2006, 17:59
RE: Motor 366A - von mb_1100 - 01.12.2006, 19:24
RE: Motor 366A - von A.N. - 04.12.2006, 07:35
RE: Motor 366A - von mc - 15.12.2006, 19:58
RE: Motor 366A - von greil - 19.12.2006, 07:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Manuel
08.10.2006, 14:34
Letzter Beitrag von Helmut-Schmitz
18.02.2006, 18:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste