Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
 
		
		16.02.2007, 16:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2014, 23:39 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Servus beinander,
ich fahre einen MB-trac 700 und frage mich welchen Frontmäher ich mir zulegen soll weil mein altes niemayer ro 271 FB Bj.1988  nun das zeitliche gesegnet hat!
die wahl ist schwierig weil ich ja ein 540er getriebe brauche! :eek: 
welche mäher habt ihr bei euren kleinen Tracs laufen?!;
wie seit ihr damit zufrieden?
ist ein scheibenmäher wirklich schlechter was bodenanpassung usw. angeht?
fragen über fragen  danke im vorraus
 :confused:  :confused:
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
			1300Vollmer 
			
				Nicht registriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Moin, ich fahre ein Pöttinger CAT 270F Trommelmähwerk und bin sehr zufrieden.
Bodenanpassung top, mäht auch liegendes Gras sauber ab, Verschleiss sehr gering
(Wir haben jedoch ziemlichen Sandboden und da müssen wir jedes Jahr die Messerhalter wechseln, kostet aber auch nicht viel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		hallo wir haben ein deutz/Vicon/pz/ 2,65 am 800 laufen, des geht super leicht hat einen pendelbock und hat einen rießen keilriemen anstadt einem getriebe was kaput gehen kann und man hat ne zapfwelle ohne anlaufkupplung (des übernimmt auch die 5 keilriehmen).
wir haben des gebraucht gekauft der hatte des mit 1000 U - haben dann bei deutz nur ne andere keilriehmenscheibe hohlen müssen ( war nicht teuer und ist keine schlimme sache des zu montieren) jetzt läufts mit 540 umdrehungen.
wir hatte vorher genau so wie du das niemayer ro 271 - des is ein totales klump da waren wir gar nicht zufrieden - da is des deutz /pz/vicon - is ja alles desselbe viel besser.
gruss 
michi
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ja  voreerst mal danke für eure  antworten !!
@michael löw: mein niemayer is zwar jetz weg vom fenster aber wir waren die  18 jahre voll zufrieden aber das is ja jedem das seine!!  ich denke einen solchen mäher werden wir nicht mehr finden  der jedes jahr ca 300ha mähte auch bei regen reif  altheu usw..
 
das man mit den deutz maschinen erfolgreich arbeiten kann kann ich nicht sagen, weil mein schwader und mein wender mich absolut vom gegenteil überzeugt!!(2jahre alt und kegelrad abgewetzt)(wender schon 3 mal in der mitte gebrochen) aber jedem das seine!!
am besten würde mir ja ein kuhn gefallen aber das ist irgendwie zu schwer mit 950kg!
na ja hab ja noch ein paar wochen zeit !
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		unser niemayer hat auch 12 jahre gearbeitet, aber wir mussten viel reparieren.
zum deutz muss ich sagen, dass das mähwerk her von der qualität nicht mit dem wender oder schwader vergleichbar ist, weil es eigentlich früher von pz gebaut wurde, vicon hat pz aufgekauft und deswegen kann man jetzt das mähwerk von vicon kaufen, und da vicon und deutz fahr (grünlandmaschinen) beide zum greenland konzern gehören, kann man jetzt das frühere pz als vicon und als deutz fahr kaufen.
vorteil von ihm ist auch das gewicht, es wiegt nur 580 kg
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
ich muss mal wieder eine dumme Frage stellen:
Warum braucht man ein 540er Mähwerk? Man kann die Zapfwellengeschwindigkeit doch am Trac auf 1000 umstellen?! Oder gilt dieser Umstellungshebel nur für die Heckzapfwelle?
Danke schon mal für die Antwort!
MfG
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		@ Farmer_3S
Natürlich kann man die geschwindigkeit beim Trac einstellen aber nur Heck und front gemeinsam!!
d.h. wenn man ein Heck mähwerk hat das normalaweiße nur auf 540upm läuft dann muss man auch vorne einen mäher haben der mit "nur" 540upm Läuft weill sonst dr3eht mann den Mäher zu langsam oder zu schnell!! :eek:  :eek:
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 8
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
danke für die schnelle Antwort!
Wir wollen uns demnächst auch ein Mähwerk zulegen. Wir sind uns noch nicht ganz schlüssig, ob es ein Front- oder Heckmähwerk werden soll, da wir für das von uns favorisierte Frontmähwerk einen Frontkraftheber bräuchten und die nicht ganz billig sind.
Es sollte so ca. 2m Arbeitsbreite haben, da wir es nur ab und zu mal brauchen werden. Würdet ihr da ein 540er oder 1000er empfehlen? Oder ist das bei wenig Nutzung eigentlich egal?
MfG
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 12
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		hallo andre,
warum sollte ein 540 leichter laufen als ein 1000 er ?? versteh ich nicht. und warum sollte des besser sein für die kadernwellen ???
	
	
	
800,1000,1500
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Wir haben ein Fella Mähwek schon schön schwer aber die Bodenanpassung ist einmahlig, schau doch mahl in der Galerie.