Da könnt ich heulen...

Moin,
Vorallem frage ich mich, wie es im Getriebe und dem Rest des Tracs aussieht, wenn das Lenkrad schon abgebrochen ist.

Gruß
Zitieren

Hallo

Das Lenkrad ist nicht abgebrochen. Das wurde scheinbar extra abgeschnitten um sich mit dem Sitz drehen zu können beim Kranbetieb!!

Lg Peter
Zitieren

Servus,
Trotzdem total krank! Ich beobachte das Inserat nun schon 1 geschlagenes Jahr! Aus reinem Interesse natürlich, ob den Schrotthaufen jemand kauft.
Ich meine, ich arbeite selbst viel im Forst, da geht auch mal was zu Bruch, aber ich verstehe nicht, wieso man es dann nicht gleich wieder hinbiegt. Und noch schlimmer: Wenn die Karre total verranzt ist und nicht mehr zu retten stellt man eben ein Inserat ein mit einem Fantasiepreis, der sich gewaltig gewaschen hat. Er müsste mir schon noch Geld mitgeben damit ich mich über die Kiste machen würde. Und selbst dann verdienst du mit dem Ding nicht mehr tagtäglich deine Semmeln im Wald!
Ich hab gerade noch was entdeckt: Doppeltrommelaggregat ohne Rückeschild...den Rahmen kann man in die Alteisenkiste verfrachten. Alles ohne Auflage durch die Gegend gezerrt...das geht nicht lange gut. Ich kenne da eineige Spezialrücker, die alles mit dem Kran ohne Auflagern mit dem Kotschenreuther aus dem Busch gezerrt haben. 5000 h gings gut...
Gruß, Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren

Hallo,

diesen MB-Trac beobachte ich auch schon länger. Meine Gedanken und Einschätzung wären aber nicht so negativ gewesen. Natürlich sieht man, dass er 12000 Std. gearbeitet hat.
Dennoch hat er eine Doppeltrommelwinde (Wert ?), einen schönen, neueren Kran mit entsprechendem Kranaufbau (Wert ?), Motor und Getriebe zwar mit einigen Stunden, laut Beschreibung einsatzfähig und trocken, Forst-trac Baujahr 1990 also einer der letzten,
Für einen Nebenerwerbs-Nutzer (wie ich) , der nur ein paar Stunden im Jahr ohne Zeitdruck damit arbeitet?

... wobei Jochen bestimmt mehr Erfahrung hat und Reparaturen bzw. Restauration dann nochmal richtig Geld und Zeit kostet.

Gruß
Franz Josef
Zitieren

Hallo Franz Josef,
ich sehe das wie Du, alles erst mal äußerlich. Und wer sagt das der mit dem Kran gerückt hat. Ich gehe davon aus, der Trac hat sein Leben vor dem Rückewagen zugebracht. Stand da nicht noch ein 800ter in der gleichen Farbe am Anfang bei dem Angebot? Die Kabine hat schon mal einen von oben bekommen, kann passieren, fällt solange die Türen noch passen, unter Schönheitsfehler.
Also nicht gleich den Trauerflor raushängen, sondern ansehen und staunen Wink!

Gruß Udo
Zitieren

Servus,

ich wollte das Fahrzeug nicht madig machen. Ich wollte nur deutlich machen, dass man für viel Geld hier viel verbeultes bekommt. Klar kriegt man den wieder hin, aber wie schon gesagt wurde mit vieeeel Zeit und noch mehr Geld.

Gruß, Jochen

1000er im Winterdienst - Der Gerät!

Mb Trac: Working farmers`s style!
Zitieren

Hallo Jochen,
war so auch nicht verstanden.
Du hast ja recht, wenn der mit nach Nordhorn soll kann man noch ein paar Euros verstecken. Aber der kann ja trotzdem noch von der Technik her i.O. sein.

Gruß Udo
Zitieren

Servus zusammen

Ich finde auch das man nicht gleich alles von vorne herein Schlecht manchen sollte.

Den waren Zustand kann man nur bei einer Besichtigung und Probefahrt usw. herrausfinden.

Beim Preis geht dann meistens auch noch was.

Gruß Martin
Zitieren

Hallo Martin,

da hast du schon recht.Aber ich kann mir nicht vorstellen wenn das Aussenkleid so versaut ist das der Rest Top oder in gutem Zustand ist....

Machbar ist alles aber zu welchem Preis???

Und die VB wird sicher nicht in den Preisbereich gehen wo man Ihn ruhigen Gewissens kaufen könnte. Das wäre ja dann unglaubwürdig.... Rolleyes

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren

Hallo Markus

Ich weiß schon wie du das meinst und es kann auch sein das die Technik auch so ist wie der außen ausschaut.
Es könnte aber auch sein das die Technik gar nicht so schlecht ist.

Es könnte aber auch anders herum sein zB. Trac außen schön lackiert und Technik schlecht.

Ich meine nur man sollte nicht nur auf die Äußerlichkeite schauen.

Gruß Martin
Zitieren

genau Martin mein Guter,

für uns alte Füchse Big GrinCool wäre der Trac Vorort schnell zu beurteilen. Wink

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
ZTRAC15 

Hallo,

hier mal wieder ein Forst-Mb trac der ziemlich fertig ist. https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/au...DO_SUCHE=1&SUCH_MATGRUPPE=1090&SUCH_KFZMARKE=245&SHOW_AUS=1760350&SHOW_LOS=1

Gruß JÖRG
Zitieren

Hallo Jörg,
wenn man sowas sieht fehlen einem die Worte. Das sind öffentliche Gelder die da hingerichtet werden. Der Fahrer gehört normalerweise weggesperrt.
Wahrscheinlich sind die noch Stolz auf die Nummer mit dem Riegel.

Gruß Udo
Zitieren

Verstehe das nicht ganz, es ist nur ma so das manche Leute den trac zum arbeiten nutzen oder genutzt haben.
Zitieren

Nicht nur der Riegel an der Tür ist eine unglaubliche Lösung. Auch das Mittelschaltergaspedal finde ich interessant...

[Bild: attachment.php?aid=41130]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste