Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
 
		
		02.08.2012, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2012, 21:56 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Moin!
Was müsst ihr den Lohnunternehmern für das Maishäckseln bezahlen?
Also für das Rund um Sorglos Paket:
- Maishäcksler
- Abfuhrfahrzeuge
- Walzschlepper
Habt ihr auch Einzelpreise? 
- z.B. nur der Häcksler pro ha? Vielleicht sogar für eine Kombination aus Anbauhäcksler und Schlepper?
- Abfuhrfahrzeuge (in welcher Größe) pro ha?
- Walzschlepper in der Std? ha?
Bitte schreibt auch die Region dazu, das man das etwas abgrenzen kann!
Danke!
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 3
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Hartmut,
um 180 Euro pro ha für Schlepper und Kemper 3000.Sind im Sauerland,also ziemlich kleinstrukturiert.Flächen meistens zwischen 1 bis 7 ha.
	
	
	
Gruß Benedikt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		
		03.08.2012, 22:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2012, 22:14 von 
MB-tracer_Blau.)
 
	
	 
	
		Servus,
Also unser MR schreibt diese Preise!!!
 Maishäcksler einreihig Std. 19,00 Euro
Maishäckseln kompl. einreihig ha 154,00 Euro ohne Diesel, incl. Fahrer
 SF-Häcksler Silomais ha 135 bis 155 Euro ohne Diesel, incl. Fahrer
Radlader z. Silowalzen, bis 8 to Std. 43,00 Euro mit Fahrer, ohne Diesel
Radlader z. Silowalzen, 8-12 to Std. 46,00 Euro mit Fahrer, ohne Diesel
Radlader z. Silowalzen, über 12 to Std. 48,00 Euro mit Fahrer, ohne Diesel
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...wie 19.- die Std.!? Nur der Hächsler im Verleih, oder wie?
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Sers,
ja du leihst dir meinen Maisblitz und ich bekomm von dir 19€ /h
Mfg Wastl
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
	
		Danke erstmal!
Gibt es hier nicht noch mehr Milchvieh- oder Bullenhalter, die etwas dazu beitragen können?
Dann bekommt man einen besseren Überblick und kann besser ausmitteln...
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 803
	Themen: 75
	Registriert seit: Nov 2011
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
		
		
 
		
		07.08.2012, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2012, 20:27 von 
Lohndrescher.)
 
	
	 
	
		Hallo Hartmut,
mein Kumpel fährt nen 600er Jaguar und macht noch ein paar Hektar im Lohn.
Er nimmt 140 Eus plus Diesel und MwSt
Diesel wird bei uns sehr oft extra ausgewiesen, da kann man den bei der Gas-Öl-Rückvergütung mit angeben.
Wenn ich mitfahre bis 100 PS Traktor 32 Eus plus Diesel und Steuer für den Trac nehme ich 40 Eus Plus.
Häckselwagen weiß ich nicht für nen 18 tonner nem ich 0,5 Eus /cbm / Fuhre
Grüße Jochen
	
	
	
Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 60
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo Hartmut,
da ich über meinen Maschinenring häcksle kann ich dir daß genau sagen:
Maishäckseln komplett(Parzelle unter 2ha): 199€
Maishäckseln komplett(Parzelle über  2ha): 189€
Anhäckseln wird per Stunde abgerechnet, weiß aber nicht was da sie Stunde kostet.
mfg Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
 
	
	
		Moin,
zufällig liegt hier ein landwirtschaftliches Fachblatt, wo auch ein Preis genennt wird, der als Richtwert von der Cumela (Niederländisches Verein für Lohnunternehmer) angehalten wird: €490,- pro Hektar, mit allen drum und dran (Häckseln, abfahren, walzen, Diesel).
Ich glaube aber, im schnitt sind die Deutsche Lohnunternehmer billiger.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...