Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Servus Matthias.
Evtl. ist die Kupplungsscheibe falsch herum eingebaut? Also Schwungradseite zum Getriebe hin anstatt zur Schwungradseite???
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 56
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
ne, das wars leider auch nicht, wird wohl am Automaten selbst liegen, einen anderen Fehler kann ich mir nicht mehr zusammenreimen.... wir werden sehen wenn wir morgen den neuen Automaten bekommen.
lg
Matthias
	
	
	
Mb Trac 1300 Bj.83
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 0
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo, 
wurde vielleicht die Schwungscheibe abgedreht und die Anlagefläche vom Automaten nicht angepasst.
Gruß. Steffen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 56
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Nein, wurde nicht,
Was ich bis jz sagen kann ist; die Fahrtkupplungsscheibe hat ein Maß 9,5mm, Verschleißgrenze liegt denke ich bei 8mm (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, ich habs nichzmehr im Kopf) die sollte so nicht das Problem sein, weder ist der Schwung blau noch rissig, ebenso sieht die Tellerfeder auch ganz normal aus. Aber dann die Kupplungsscheibe der Zapfwellenkupplung, da blitzen schon die Nieten vom Belag, also die is komplett runter. Meine Theorie wäre dass durch di komplett verschlissene zapfwellenkupplung die Fahrtkupplung zuviel "Platz" bekommen hat und somit der Anpressdruck zuwenig wurde und daher die Kupplung immer wieder gerutscht ist.
Bitte um eure Meinungen.
Mir wurde gesagt das eine verschlissene Zapfwellenkupplung eher selten ist (eher passiert es dass die Nieten abreissen oder die Verzahnung innen kaputt ist)
Bg
Matthias
	
	
	
Mb Trac 1300 Bj.83