Stellung bzw. Weg des Kriechganghebels beim UG2/30?
#1
Strac 

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 900er Bj 91 mit UG2/30 und Superkriechgänge folgendes Problem:

Durch das unzählige Male vor- und zurückkippen der Kabine ist es uns leider einmal passiert das sie uns ausgekommen ist und runtergesaust... Soweit nicht schlimm es war nicht hoch und unten waren noch Gummiklötze eingelegt aber es hat den Schalthebel vom Kriechgangetriebe erwischt und nach vorne gebogen. Da der gummigelagert Hebel und leicht verbogen war habe ich gemeint wieder ausrichten und gut. Da ich aber soweit bin und die Kabine fest verschrauben kann wollte ich mir die Sache mit dem Hebel nochmal genau anschauen und irgendwie kommt mir das jetzt spanisch vor. Meine Recherche im Werkstatthandbuch und Forum war leider wenig erfolgreich bis auf 2-3 Bilder die mich auch nicht wirklich weiterbringen.
Ich beschreib mal die Sachlage:
Früher stand der Hebel leicht nach vorne geneigt und so waren die schnellen Gänge geschalten. Wenn man den Hebel nach hinten bewegt sind die Kriechgänge geschalten. Da ich aber das Superkriechganggetriebe habe bin ich mir gar nicht recht schlüssig welcher Kriechgang wo eingeschaltet ist. Auf dem Hebel ist eine Schildkröte und Hase bzw. Zahlen 1 2 3. Selbst in der Bedienungsanleitung steht dazu nichts...

Nächstes Problem, man kann den Hebel aus seiner Ausgangslage, als leicht nach vorne geneigt nun auch nach vorne bewegen... Ob das vorher schon ging habe ich nicht probiert. Vielleicht ist durch das drauffallen der Kabine irgendwo ein Anschlag abgebrochen. Im Werkstatthandbuch steht zwar war das man den Weg einstellen kann auch mit Bild aber wie das geht ist nicht beschrieben. Sinn mach es keinen, denn wenn man Hebel nach vorne bewegt zieht er genauso an der Welle die ins Vorschaltgetriebe geht als wenn man ihn zurückzieht weil der Umlenkpunkt umgekehrt ist. Vielleicht hat jemand da nen Tipp ob das normal ist bzw. wie man den Weg einstellen muss. Leider kann ich noch nicht fahren sonst würde ich erstmal probieren ob sich die Gänge problemlos schalten lassen... Wenns vom schreiben her unklar ist kann ich auch noch Bilder hochladen. Die Hohlstifte an allen Hebeln habe ich bereits überprüft da ist nichts ab oder lose.

Vielen Dank schonmal

Grüße Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren
#2

Hallo Wolfi,

der Hebel sollte in der vorderen Stellung nicht weiter nach vorn gedrückt werden können.
Wenn die Kriechgänge geschaltet werden, steht der Hebel fast bis hinten an der Hydraulikkonsole an, ob Kriechgänge oder Superkriechgänge hat mit der Stellung von dem Hebel nichts zu tun, das hängt nur davon ab ob du in der 1. Gruppe oder 2.Gruppe unterwegs bist.
Der Hebel schaltet im Vorschaltgetriebe den verschiebbaren Zahnradsatz auf das große Zahnrad auf der Getriebeeingangswelle, da gibts quasi nur eine Stellung, ein oder aus.
Schau mal in meinem Getriebethema, dort waren etliche Bilder vom Vorschaltgetriebe und dem Kriechgang-Kram.

Gruß Christoph
Zitieren
#3

Hallo Christoph,

eigentlich ist das auch logisch das der Hebel sich nicht nach vorne bewegen lassen darf denn dann dreht sich ja der Umkehrpunkt des Hebelwerks und es wird genauso wieder an der Welle gezogen wie wenn man den Hebel nach hinten bewegt. Somit müsste ja rein logisch in der Welle auf der der Schalthebel sitzt innen irgendwo ein Anschlag verbaut sein damit genau das nicht passieren kann. Mist, einmal nicht aufgepasst und son ÄrgerSad
Bleibt mir wenn ich das richtig sehe nur die Welle mit dem Hebel zu zerlegen und schaun ob was abgebrochen ist oder außen einen Anschlag anbringen...
Nochmal ne Frage zu dem Superkriechganggetriebe:
Ist es im Prinzip das gleiche wie das normale mit dem Unterschied das man die Kriechgänge auch in der 2. Gruppe fahren kann aber wieso steht dann am
Schalthebel 1 2 3 drauf? Dazu steht rein gar nichts in der Betriebsanleitung... ConfusedBig GrinBig Grin

Grüße Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren
#4
YTRAC04 

Hallo,
es sind in jeder Gruppe nur jeweils 3 Gänge schaltbar.
Eventuell eingeschalteter Zwischengang wird automatisch
umgeschaltet.

MfG
Heinrich Schröder
Zitieren
#5

Servus wolfi,
Falls es dir was hilft oder dir langweilig ist kannst ja mal bei uns vorbeischaun und dir anschaun wie es bei uns am 700er ist Wink
Müsstest halt auf die alb rauf kommen ;-)

gruß stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren
#6

Hallo Stefan

danke für dein AngebotBig GrinBig Grin

Hat sich aber mittlerweile erledigt ich habe die Welle auf dem der Kriechganghebel sitzt zerlegt und an der hinteren Gabel war eine Gußnase ab. Somit wurde der Hebel nicht mehr gehalten und Endanschlag war auch dahin...
Ist schon repariertBig GrinBig Grin

Grüße Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste