Ein paar Fragen zum Isri Luftsitz
#1

Hallo,
habe einen 900 Forst gekauft. Auf dem Trac ist ein Isri Luftsitz, und ich kenne mich mit der Einstellung nicht aus. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Problem ist: der Sitz pumpt sich automatisch auf, und die Sitzhöhe ist dann für mich zu hoch, wie kann ich die höhe regulieren? Weiterhin läßt der Sitz beim absteigen die Luft ab, soll bestimmt mehr Komfort beim Einsteigen bringen, ist aber in meinen Augen nicht nötig, wenn ich dann wieder aufsteige muss erstmal wieder aufgepumpt werden. Kann man das abstellen, mit dem Luftablassen??
Auf meinem Alten 800er noch mit Mittelschaltung habe ich noch einen recht guten Grammer Luftsitz drauf. Was meint Ijhr, ist es sinnvoll den umzubauen oder den Isri auf dem 900er belassen?
Der 800er soll jetzt sowieso verkauft werden.

Gruß
Christoph
Zitieren
#2

Hallo Christoph,

das ist ganz normal das ein ISRI-Sitz sich beim hinsetzen automatisch auf das Fahrergewicht aufpumpt
Auch das der Sitz nach dem Verlassen die Luft ablässt ist normal, halt um leichter wieder Platz zu nehmen
Die Höhe kann man an 2 gelben Griffen auf der linken Seite einstellen,
einmal vorne höher oder tiefer oder hinten.
Dazu muß man den Griff nach oben ziehen und dann die gewünschte Position einstellen.
Sicherlich kann man am Sitz auch was ändern, das dieser die Luft nicht mehr ablässt, nur dann hat man immer ein Gewicht eingestellt.

Wenn der Sitz nicht so Deinen Vorstellungen entspricht und der GRAMMER Dir besser gefällt, würde ich sie einfach tauschen

Gruß Hermann-Josef
Zitieren
#3

Danke für die Antwort,
ich habe auf der linken Seite vier gelbe Hebel. vorne sitzen zwei kleine, fast quadratische, und hinten sitzten nochmal zwei größere. Denke dass die hinteren für die höhe sind. Was kann man denn vorne noch verstellen?

Kann ich den Isri denn einfach umbauen?? Denke da muss die Luftleitung tot gelegt werden, der Sitz wird doch über die Schlepperdruckluft betrieben und der Grammer hat einen eigenen Kompressor und benötigt nur einen 12V Anschluß.
Gruß Christoph
Zitieren
#4

Hallo,

Wenn die beiden vorderen nach oben und unten gedrückt werden können, sind es welche für die Lendenwirbel. In der Rückenlehne sind Luftpolster, die sich mit diesen Tasten aufblasen lassen. Dann kann man die Rückenlehne so einstellen bis sie gut am Rücken liegt.

Und ja, du müsstest die Leitung mit Blindstopfen verschließen.
Umbauen sollte also kein Problem sein!

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#5

Hallo Christoph.

Du kannst auch mal bei der Firma Hema-Sitze anrufen. Dort sind sie sehr hilfsbereit und können dir bestimmt weiterhelfen.
Auch falls du Ersatzteile für deinen ISRI-Sitz brauchst...kann ich nur empfehlen.

ISRI-Sitze
Hema Fahrersitze
Walting 32
91785 Pleinfeld
Telefon +499148/271
Telefax +49-9148/617

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste