Dieselverbrauch vom MBtrac 1600 turbo bei 200 km?
#31

(09.04.2010, 22:57)Brüllrohr67 schrieb:  ...´ne leerfahrt ohne Anhängsel, oder wie?

greetzWink

Natürlich leer ohne gar nichts.
Zitieren
#32

Das Problem mit der Drehzahl hat sich erledigt lag an diesem Zylinder:

A0003001061

, dort war innen die Feder 2 mal gebrochen!

Greez Felix
Zitieren
#33

So Leute jetzt passt mal auf =),

ob ihrs glaubt oder nicht, habe nach Landau insgesamt 440km zu fahren gehabt (hin und zurück)! Habe gerade mal getankt und bin wirklich überrascht habe nur 126 L gebraucht!

Was haltet ihr davon =)?

Greez
Felix
Zitieren
#34

Hallo Felix,

das ist mal ein Durst, der sich in Grenzen hält. Allerdings glaub ich immer noch etwas über normal. Siehe mein erster Beitrag in diesem Thema. Du bist ja (denke ich jedenfalls) nur leer gefahren. Ich hatte ein größeres Anhängsel bei der Rückfahrt, Strecke war fast die gleiche. Und doch hast du ca 1,5 mal so viel verbraucht...

Evtl wärs mal interessant, wenn jemand gute Bedingungen hat um den Karren auszulitern (ob nach Kilometer oder nach Stunden ist egal) dies hier in ein Thema zu stellen. Dann können sich alle daran messen. Und die Vielzahl der einzelnen Messungen unterschiedlicher Tracs ergeben ein ziemlich objektives Bild. Ich glaub, ich starte da bei Gelegenheit mal was...

Gute Fahrt!

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#35

Hi Cliff,

Bin höchstens mit 2300 U/min und 43km/h gefahren meine Tankanzeige war ein klein wenig über der Hälfte als ich getankt habe, so wie bei dir; wieviel Liter passen in deinen 1300er? Ich muss dazu sagen das mein 1600er letztens etwas gedreht wurde wollte ihn eigentlich an den Prüfstand hängen, aber in Landau war leider keiner, werde es aber bald möglichst bei meinem Lama nachholen kostet ja nichts Wink! Aber immerhin waren die Fendt-fahrer aus meinem Dorf baff die haben mit mindestens 200 Litern gerechnet Big GrinBig GrinBig Grin! Hast du die 85Liter an der Zapfseule abgelesen oder nur mit dem Meter "gemessen"?

Greez
Felix
Zitieren
#36

Hallo,

passen tun 170 liter meines Wissens. Ich habe vollgetankt und Vorrat dabei gehabt, weil ich es anfangs auch nicht richtig abschätzte. Als ich wieder zu Hause war hab ich dann Meterstabtechnisch gemessen und ziemlich genau die halbe Tankhöhe leergefahren. 170/2 = 85, noch nicht berücksichtigt ist, daß der Tank ja nach oben konisch zusammenläuft. D.h. Tendenz ist noch weniger Verbrauch.
Aber trotzdem, auch wenn ich mich etwas verrechne und 100 liter verfahren habe, habe ich auf der halben Strecke eine (weiß nicht genau) 6-8 Tonnen schwere Trocknungsanlage gezogen.
Daß du bei halbem Tank noch 126 Liter draufpackst ist klar, beim 1600er ist ein größerer Tank drin. Ich weiß aber dessen Gesamtvolumen nicht (demnach ca 250 Liter?).

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren
#37

Hi Cliff,

mein Vater hat gesagt es passen 230L rein, ich war der Meinung es passen 240L rein, aber genau kann ich dir es nicht sagen. Kann dir nur sagen, dass die Tankanzeige ein bisschen über halb voll war, also ich von Landau zu Hause angekommen bin!

Aber schau mal was ich in dem Thema:

Was verbraucht euer MBtrac in der Stunde?

gefunden habe!

(02.04.2008, 06:28)handeule schrieb:  Hallo, die Verrauchswerte kann ich bestätigen:
MB 900 5l - 6l / Stunde bei Grünlandarbeiten- mehr als 8 hatte ich nur sehr selten.
MB 1600 Straßenfahrt ohne Last: 14 Std - 120 l - macht knapp 10l/ Std.
Grüsse Marcus

Also ist der Verbrauch von meinem trac doch nicht so schlecht, da ich 16 Std gefahren bin und 126 L gebraucht habe Wink!

Greez
Felix
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste