Habe eine Frage zur Radhöhe
#1

Hallo Leute,

ich habe eine frage bezüglich der Radhöhe 16,9R24 zu 540/65R28 welchen Höhenunterschied haben die beiden Radgrößen zu einander? Wie hoch sind die unterschiedlichen Räder? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#2

(10.02.2013, 16:14)Heinrich Graf schrieb:  16,9R24

R24 oder R28?

Bei 24 Zoll ist der Unterschied Theoretisch 4 Zoll... (Abrollumfang ist ja bei 16.9 und 540/65 gleich)

Bei 28 Zoll ist Theoretisch kein Unterschied.
Von Hersteller zu Hersteller schwankt das ganze aber dann doch etwas...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Danke schonmal,
1 Zoll ist doch 2,54 cm lang das heisst demnach 4x 2,54 = 10,16 cm höhenunterschied wenn ich mich nicht irre? Das alte Reifenformat 16,9R24 wie wird das im neuen "format z.B. 540/65 angegeben? Also REIFENbreite und höhe?

Gruß Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#4

16.9 R24 ist umgerechnet ein 420/85 R24, (oder ersatzweise mit ziemlich gleichem Abrollumfang (Höhe) sind da der 480/70 R24 oder 540/65 R24)

Laut Michelin Tabelle hatte da ein:

16.9 R24 einen Aussendurchmesser von 1330 mm
540/65 R28 einen Aussendurchmesser von 1420 mm

Wie gesagt, nur eine ca. Angabe aus dem Michelin Katalog!
Das kann bei anderen Herstellern schon wieder ganz anders aussehen...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Hartmut war etwas schneller, aber hier mal die Grundberechnung:
Reifenbreite ist ungefähr 540mm (abweichungen je nach Hersteller)
und reifen höhe (flankenhöhe) ist 65 % der Breite. Also etwa 35cm.
Aber selbst diese Angaben können je nach Hersteller gut und gerne
mal 5cm im +- bereich liegen. Deine Reifenhöhe ist also Felge 28 Zoll
= 70.28 cm + nochmal 70 für beide Flanken. Also unbelastet etwa
1.4m. Bitte Korrigieren wenn ich irgendwo falsch liege..
Gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#6

...ich berechne eine Reifenhöhe immer auf dem direkten Weg mit meinem kleinen TaschenrechnerBig Grin, dem ich für diesen Fall folgende Eingaben verpasse:

2,54 x 28 = 71,12cm für die Felge plus 5,4 x 6,5 x 2 = 70,2cm für die Reifen(flanken) oben u. unten. Und dann nur noch die 71,12 + 70,2 zusammenziehen u. man kommt auf einen Raddurchmesser/-höhe von 141,32cm, was aber nur ein Durchschnittswert ist u. wie schon gesagt wurde, gibt es je nach Größe Schwankungen unter den Herstellern von bis zu +/- 5cm....Sad

greetzWink
Zitieren
#7

Hallo,
lt. Handbuch beträgt die Reifenhöhe beim 540/65R28 ~1410mm und beim 16,9R24 ~1320mm.
D.h. es besteht ein Unterschied von ca 90mm in der Höhe !
Mit dem 540er würde der Trac also schneller fahren !
Wie vorher schon erwähnt sind von Hersteller zu Hersteller Differenzen vorhanden.
Berücksichtigt man den Hersteller, so dürfte sich der Höhenunterschied so zwischen 70 und
und 110mm bewegen.

Viele Grüße an alle hier !
Michel
Zitieren
#8

Danke für die schnellen und auführlichen antworten!!! Jetzt kann ich mir ein genaues Bild machen Smile

Gruss Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste