Guten Morgen Forumskollegen,bin gerade dabei meinen 800er MS zu Richten-momentan bin ich dabei den Rahmen hinten zu Richten--allerdings Bekomme ich den mittleren Bolzen des Rahmens der ihn mit dem Hauptrahmen verbindet nicht lose -obwohl ich ihn schon eine Woche mit Rostlösser Flute-  könnt ihr mir einen Tip geben? Wärme? Besten Dank im voraus.Thomas
	
	
	
	
				
				
					Wie bekommt man den Heckrahmen demontiert?
			
	
		
		
		
		10.12.2021, 08:34 
	
	
	
		Hallo Thomas,
schau mal hier,-ist das der Bolzen den du meinst?
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=4271&page=3&highlight=heckrahmen
MFG
Berni
	
	
	
schau mal hier,-ist das der Bolzen den du meinst?
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=4271&page=3&highlight=heckrahmen
MFG
Berni
		
		
		
		11.12.2021, 06:55 
	
	
	
		Servus Thomas 
hatte bei meinem 65/70 das gleiche Problem, wenn der Bolzen festsitzt ist er fest.
Hatte Ihn erhitzt ohne Ende und doch ging kein Milimeter am Ende half dann doch nur die Flex.
Den Bolzen so 2 zerschnitten das der Aufbaurahmen abgenommen werden konnte und dann die Bolzenteile ausgehämmert.
Mfg Chris
	
	
	
hatte bei meinem 65/70 das gleiche Problem, wenn der Bolzen festsitzt ist er fest.
Hatte Ihn erhitzt ohne Ende und doch ging kein Milimeter am Ende half dann doch nur die Flex.
Den Bolzen so 2 zerschnitten das der Aufbaurahmen abgenommen werden konnte und dann die Bolzenteile ausgehämmert.
Mfg Chris
		
		
		
		13.12.2021, 08:49 
	
	
	
		Guten Morgen,Danke für die Antworten--stimmt der Bolzen geht nicht mehr Raus--werde ihn auch Abflexen.lg.Thomas
	
	
	
	
		
		
		
		13.12.2021, 08:59 
	
	
	
		Hallo Thomas,
ich würde raten, den Bolzen mit den Schneidbrenner zu erwärmen, falls du sowas hast, und anschließend mit viel kalten Wasser abzukühlen und dann versuchen ihn gängig zu machen. Manchmal muss man das 2-3 mal machen.
Abflexen geht natürlich auch.
Gruß, Michael
	
	
ich würde raten, den Bolzen mit den Schneidbrenner zu erwärmen, falls du sowas hast, und anschließend mit viel kalten Wasser abzukühlen und dann versuchen ihn gängig zu machen. Manchmal muss man das 2-3 mal machen.
Abflexen geht natürlich auch.
Gruß, Michael
Mb-trac - und es geht !
		
		
		
		13.12.2021, 09:40 
	
	
	
		Moin,
es gibt WD 40 in Kombination mit Vereisungsspray von verschiedenen Anbietern.
Mit einem 2000 W Heißluftfön in Kombination mit dem Spray, kann man wahre Wunder in Sachen festsitzender Schrauben und Bolzen erleben.
Manchmal hat es auch noch den Vorteil, dass es keine offene Flamme oder Funkenflug gibt.
Viel Erfolg!
Gruß Udo
	
	
	
es gibt WD 40 in Kombination mit Vereisungsspray von verschiedenen Anbietern.
Mit einem 2000 W Heißluftfön in Kombination mit dem Spray, kann man wahre Wunder in Sachen festsitzender Schrauben und Bolzen erleben.
Manchmal hat es auch noch den Vorteil, dass es keine offene Flamme oder Funkenflug gibt.
Viel Erfolg!
Gruß Udo
		
		
		
		13.12.2021, 14:43 
	
	
	
		Hallo,
als jemand der schon 3 mal machen musste ,ist meine Empfehlung ,das Loch im hinteren Flacheisen V-förmig auszuschneiden,gross genug dass die Gummilagerfassung um die Breite des Überstands nach hinten weichen kann,
den Bolzen vorne so kurz wie möglich kürzen, Rahmen hinten hochheben und nach hinten rausziehen.
Dann schweisst man das V wieder ein ,etwas Farbe drauf ,den Bolzen aus dem Gummilager ausbohren ,fertig.
Das ist der schnellste und stressfreiste Weg, denn alles mit Brenner ruiniert das Gummmilager, weshalb Schläge auch nicht ziehen ,alles andere kostet unnötig Zeit.
Mit einer Säbelsäge den Bolzen zwischen dem Lager und dem Flacheisen durchzuschneiden ist noch eine Möglichkeit,kam mir aber bis jetzt immer zu Zeitaufwendig vor.
Gruss
Roby
	
	
als jemand der schon 3 mal machen musste ,ist meine Empfehlung ,das Loch im hinteren Flacheisen V-förmig auszuschneiden,gross genug dass die Gummilagerfassung um die Breite des Überstands nach hinten weichen kann,
den Bolzen vorne so kurz wie möglich kürzen, Rahmen hinten hochheben und nach hinten rausziehen.
Dann schweisst man das V wieder ein ,etwas Farbe drauf ,den Bolzen aus dem Gummilager ausbohren ,fertig.
Das ist der schnellste und stressfreiste Weg, denn alles mit Brenner ruiniert das Gummmilager, weshalb Schläge auch nicht ziehen ,alles andere kostet unnötig Zeit.
Mit einer Säbelsäge den Bolzen zwischen dem Lager und dem Flacheisen durchzuschneiden ist noch eine Möglichkeit,kam mir aber bis jetzt immer zu Zeitaufwendig vor.
Gruss
Roby
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur
 
  
		
		
		
		13.12.2021, 21:52 
	
	
	
		Hallo, ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem, Flex und Feuer würde ich nur im absoluten Notfall benutzen. Bei mir hab ich den Bolzen mit einer Fächerscheibe eben geschliffen, Zentral gekörnt. Dann ein ein Loch in der Mitte des Bolzens gebohrt. Ziemlich tief so 40mm. Dann ein M14x1,5 reingeschnitten (kein Regelgewinde). Gewindestange eingeschraubt und mit einem kleinen dickwandigem Rohr, dicken U-Scheiben und Mutter den Bolzen wie mit einem Abzieher gezogen. Weiß nicht ob es bei dir so geht, aber ein Versuch ist es Wert. 
Viele Grüsse Dutti
	
	
	
Viele Grüsse Dutti
		Ich habe Ihn leider auch nur mit der Flex entfernen können. Habe den neuen Bolzen mit einem Schmiernippel versehen. Der dürfte nie wieder Probleme machen  
 
Gruß Christian
	
	
	
 
 
Gruß Christian
		
		
		
		16.12.2021, 08:31 
	
	
	
		Guten Morgen-habe den Rahmen nun Unten--Cristian du Schreibst du hast den Bolzen mit Schmiernippel Eingebaut--hast du dann das Gummilager Weggelassen und nur Metall auf Metall ?  Gruss Tomile
	
	
	
	
		Hey Tomile,
nein ich konnte dann den festen alten Bolzen auf der Hydraulikpresse aus dem Gummilager drücken. Ich habe also wieder den alten Gummipuffer verbaut.
Gruß Christian
	
	
	
nein ich konnte dann den festen alten Bolzen auf der Hydraulikpresse aus dem Gummilager drücken. Ich habe also wieder den alten Gummipuffer verbaut.
Gruß Christian
		
		
		
		18.02.2022, 13:15 
	
	
	
		Habe ich Ebenso Gemacht,dann Bolzen mit bSchmiernut Eingebaut und Fertig.Schönes WE. tomile
	
	
	
	
Möglicherweise verwandte Themen…
 Thema / Verfasser
Antworten
			
		
Ansichten
Letzter Beitrag
	
    
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:









