Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		22.06.2016, 21:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2016, 23:02 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo,
Benötige das Gummilager für den Heckrahmen, bekomme ich das nur beim Mercedes-Händler oder auch andererorts?
Finde irgendwie nichts.
MB Trac 900 MS.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Harald,
Teilenummer ist die A 008 988 45 10
Mit den Maßen wirst du wohl auch bei Febi,Stöffl o.Ä. fündig.
Gruß
Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
Kostet um 30€ bei Mercedes, finde ich nicht total überzogen.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Ginge auch anstatt dem Gummilager eine Buchse aus PVC, da hätte ich noch Material dafür da. Muss sich ja nur etwas Winden können mit dem Rahmen.
Aber da wäre Gummi wohl doch besser.
Ich schau mal das ich zum Händler komme, 30 Doppelmark kann ich gerade so verkraften ;-)
Bzw. bei Mädler gibt es eine Buchse, 25x50mm, dann muss ich nur die 2 Löcher im Rahmen etwas vergrößern und fertig, wäre dann ein Standardbauteil, welches eigentlich sehr sehr selten gewechselt wird.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Harald
Ich habe mir auch eine Kunsstoffbuchse gedreht und diese rechtsseitig auch gleich nochmal mit einem Schmiernippel versehen.
Funktioniert Super.
L.G.Ronny von der Ostfront
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Kunststoff rostet nicht fest, kann sich jedoch nicht verwinden.
Mal sehen was ich mache.
Mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 29
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Harald
Kann sich schon verwenden. 
Kommt auf die passung der Buchse an.
Preß,Übergangs oder Spielpassung.
Mit ein paar Zehntel Untermaß verwindet sich die Pritsche gegenüber dem Rahmen.
Außerdem verdreht sich der Punkt dort äußerst wenig,darum ist sie ja 3 punkt gelagert.
Viel wichtiger wie sehen deine klammern zur Sicherung des Bolzen aus.
Die gibt es nämlich nicht mehr über mb trac bei mercedes.
Aber über den Unimog.
Da sind bei einem der letzten Mogs die Scheinwerfer mit fest geklammert.
MfG Ronny von der Ostfront
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Zur Not hinten und Vorne in den Bolzen ein Gewinde und eine kurze Schraube mit großer U-Scheibe rein, das würde auch halten. Und da der Bolzen im PVC nicht festrosten kann wäre es kein Problem.
Mal sehen was ich mache, bin noch etwas unschlüssig und eilen tut es nicht.
mfg Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58
	Themen: 24
	Registriert seit: May 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
bin mal gespannt was hier für Lösungen entwickelt werden.
Der Vorbesitzer von meinem Mittelschalter hat den Bolzen einfach
weggelassen.
Muss da also auch noch Hand anlegen.
Grüße
Christoph