Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 25.08.2020, 09:29
 
		
		25.08.2020, 09:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2020, 09:31 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo zusammen,
die Winde liegt bei mir mit einem Hilfsrahmen auf dem Rahmen des MB-Tracs auf. Bei starker Belastung, z.B. bei Stämmen ab 2 fm, beginnt der Hilfsrahmen um einige wenige Grad nach hinten zu kippen, d.h. die Winde hebt sich etwas an. Ist das normal und so von Werner gewollt?
Grüße
Erich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Matthias,
danke für die schnelle Antwort. Ich schaue mir das an zusammen mit meiner Werkstatt. Scheint aber nicht ganz so einfach zu sein.
Grüße Erich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Servus Erich,
was soll daran nicht einfach sein? Befestigung des Hilfsrahmens hinten an der Achse lösen, Bolzen Hilfsrahmen / Auge am Rahmen raus. Dann Winde mitsamt Hilfsrahmen abheben, Buchse auspressen, neue Buchse rein, Winde wieder aufsetzen. Seilrollenbock kann dranbleiben, ebenso die Seile. Stecker für Funk sollte natürlich entfernt werden und auf die Luftleitung geachtet werden, wobei ca. 20 cm anheben und 10 cm nach hinten reicht und so viel Leitung ist vorhanden.
Alles in allem für eine Werkstatt, die klar denken und vernünftig arbeiten kann kein Problem!
Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Michl,
danke für die Beschreibung. Dann sollte es mit meiner Werkstatt funktionieren.
Grüße
Erich