Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo K80 MB-tracer,
kann es sein, dass man die Kugel (wenn sie verschließen ist) nicht einzeln bekommt?
Habe bei Scharmüller diesbezüglich nichts gefunden.
Da ich meinen Anhänger gerade beim Tüv habe, wurde die Kugel gemessen.
Ist Gott sei Dank noch über der Verschleißgrenze, aber ob das in 2 Jahren noch passt?
Da fällt mir gerade ein...
Ist die Kugel überhaupt relevant, wenn der Anhänger Tüv hat? Da müsste ja eigentlich nur die Öse eine Rolle spielen.
Kugel dürfte ja so gesehen nur relevant sein, wenn die Zugmaschine Tüv hat.
Oder wie sieht das genau aus?
Gruß
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Hubert,
wenn der Anhänger TÜV hat müsste eben die Anhängeöse oder eben die K80 Schale begutachtet werden,-wenn überhaupt.
Wenn am Trac das Zugmaul/K80 nicht mehr Verkehrssicher ist,könnte ich mir vorstellen,dass das der TÜV bemängeln kann,-und evtl.schlimmstenfalls Stilllegen.Hierbei dürfte ein erheblicher Mangel vorliegen.
Wissen tu ich es aber nicht!
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 33
	Registriert seit: Jul 2004
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo,
 Es gibt eine Messlehre um die Verschleißgrenze nach zu messen. 
 Hat bei mir aber auch noch nie jemand vom Tüv gemessen.
Die Kugelkopfkupplung sind allerdings auch sehr sehr verschleißarm,
wenn man vernünftig schmiert.
Gruß Christian
	
	
	
Handgerissen! Man darf eh im Schaltjahr kein Vario fahren 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (06.02.2018, 15:24)fnofno schrieb:  kann es sein, dass man die Kugel (wenn sie verschließen ist) nicht einzeln bekommt?
Habe bei Scharmüller diesbezüglich nichts gefunden.
Die Kugel gibt es einzeln als Ersatzteil.
Gruß Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 33
	Registriert seit: Jul 2004
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		06.02.2018, 23:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2018, 23:56 von 
Handgerissen.)
 
	
		Hubert, 
Du erkennst die wechselbare Kugel an dem großen Inbus unterhalb der Kugel.
Hier ist übrigens auch der Zugang um die Kugel zu schmieren :-p
Dort verteilt sich das Fett besser/gleichmäßiger als an dem Schmiernippel an der 
anhängerseitigen Pfanne (vorausgesetzt man schmiert im angekoppelten Zustand).
Gruß Christian
	
	
	
Handgerissen! Man darf eh im Schaltjahr kein Vario fahren 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 64
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
16
	 
	
		
		
		
		07.02.2018, 09:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 11:27 von 
MB 1400.)
 
	
		Guten Morgen Trac Fahrer!
Eine kurze Frage zur höhenverstellbaren K80 von Scharmüller. Kann ich hierbei (siehe Foto) den Halter mit K50 Kugeln für eine Zwangslenkung nachrüsten oder geht das nur bei einer festen K80?
 
   
Danke für eure Hilfe
Martin
	
MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 33
	Registriert seit: Jul 2004
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Martin,
bin mir ziemlich sicher das das geht (zumindest bei einigen Modellen) mit Einschraub-Klötzen, die man in die Lochschiene des Schlittens hinein schraubt. 
Ich denke da solltest Du auch auf der Homepage was finden können.
Gruß
Christian
	
	
	
Handgerissen! Man darf eh im Schaltjahr kein Vario fahren 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17
	 
	
		
		
 07.02.2018, 10:22
 
		
		07.02.2018, 10:22 
	
	 
	
		Hallo Martin,
da gibt es schon Lösungen. Siehe HP Scharmüller.
Zwangslenkung
Gruß Andreas
	
U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		07.02.2018, 12:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 12:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Hatten wir hier schon im Thema...
 (31.01.2018, 15:28)Hartmut schrieb:   (29.01.2018, 19:55)fnofno schrieb:  Mal eine andere Frage:
Habt Ihr teilweise am Lagerbock dann auch die Kugeln für die Zwangslenkung am Anhänger?
Oder fahrt Ihr mit Nachlauflenkachsen?
Gruß
Hubert
Hubert, ich hatte die Tage vergessen dir darauf zu antworten.
Neben der Version von Philipp aus Beitrag #41 gibt es das ganze mit den Zwangslenkungsköpfen z.B. auch für den K80 Einsatz 05.6330.45 -> http://www.scharmueller.at/de/einsaetze-fuer-lagerboecke/einsaetze/05.6330.45-32208.html
Siehe in der verlinkten Webseite ganz unten, oder hier -> http://www.scharmueller.at/de/zwangslenk...31926.html
Diese Platte mit den 2x K50 Kugeln wird dann mit 4 Schrauben unter den K80 Einsatz geschraubt.
Gruß Hartmut 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Hallo Hubert,
Habe auf die schnelle auch nur bei Google geschaut -> 
https://www.google.de/search?client=firefox-b&dcr=0&tbm=isch&sa=1&ei=k-96WtOvMo6dkgWarIioDQ&q=kugel+k80+ersatzteil&oq=kugel+k80+ersatzteil&gs_l=psy-ab.3...47232.47823.0.48257.5.5.0.0.0.0.117.475.4j1.5.0....0...1c.1.64.psy-ab..1.0.0....0.Rwl_JIrguds
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Trac-Gemeinde,
habe mit Scharmüller mal Kontakt aufgenommen bezüglich der 80er-Kugel als Ersatzteil.
Scharmüller bietet diese Kugel definitiv nicht als Ersatzteil an.
Für die 80er Aufhängung als Einsatz im Fahrstuhl, kann man den Kugelwinkel als Ersatzteil ordern.
Für die feste K80 bietet Scharmüller einen Kugeltauschservice an.
Das heißt, den Lagerbock oder die Tragplatte an den Händler geben, bzw. Scharmüller Deutschland versenden.
Kostet 280 EUR + Transport (Kugeltausch) und falls notwendig noch zusätzliche Ersatzteile.
Dachte, das könnte den ein oder anderen interessieren.
Grüßle
Hubert