Geschwindigkeit reduzieren
#1

Hallo trac-Freunde

bin neu hier im Forum und habe eine Frage:
Ist es möglich beim MB-trac die Geschwindigkeit auf 32km/h zu reduzieren, so das man Ihn auch mit dem Führerschein Klasse L fahren darf?

Mfg Rochi
Zitieren
#2

Moin

Wieso machst du nicht gleich T-Führerschein ? Du kannst doch L auch erst mit 16 Jahren machen. Er ist zwar etwas teurer, aber das Geld lohnt sich auf jeden Fall.

Ansonsten kannst du entweder die Drehzahl begrenzen oder einen Gang sperren. Die Drehzahl würde ich nicht drosseln, sonst kommst du keinen Berg mehr hoch.
Wenn du den Gang sperren willst, würde ich dir eine Metallkonstruktion im Fahrerhaus empfehlen, die verhindert, dass der größte Gang (entweder 4. oder 7 und 8) eingelegt werden kann. Das hab ich auch in meinem Unimog gehabt. Der TÜV verplomt das und alles is top. Hab ich aber bei einer UGV machen lassen, dann haste Garantie das es bei TÜV durchkommt.

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren
#3

Wir haben in unserem 1100 einen begrenzer der Elektrisch arbeiten die gewünschte endgeschwindikeit kann eingestellt werden, frag mich nicht wie das genau geht. Aber im 4 Gang sackt dann die Turen ab und du fahrst dann 32 km/h ist sparsamer weder wenn du ein niedriger Gang fährst.
Zitieren
#4

servus!

du könntest natürlich auch nen drulu schalter an den schalthebel anbringen der wenn du in den 4. großen schaltest automatisch die untersetzung reinhaut, also das da halt nur der 4. untersetzt geht, somit würdest au nur 32KM/H oder so fahrn.

aber wie das dann mit der zulassung vom tüv her ist weiß ich nicht.


gruß Stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren
#5

Wir haben das auch gemacht, da sich ein T Führerschein nicht lohnt bei uns.

Wir hatten da einen sehr guten Man beim TÜV getroffen mit dem wir vorher das ganze besprochen haben, so dass es dann auch keine Probleme bei der Abnhame gab. Also vorher mal dort fragen.

Wir haben eine dicke Alu-Platte so vor den Hebel vom Vorschaltgetriebe (MB-Trac 800 Mittelschalter) geschraubt dass sich der Hebel nicht mehr bewegen lässt. So kommt man ziemlich genau auf 32 km/h.

Die Schrauben wurden dann noch versiegelt, und das ganze so in die Papiere eingetragen.
Zitieren
#6

Und wie sieht das aus, wenn man einen Hänger mit (wie heißt das... Kennzeichen... also das gleiche wie am Schlepper, nur ohne TÜV), sodass man nur 25km/h fahren darf. Den darf man dann trotzdem nur mit T und aufw. fahren, oder?!

GOT MILK???
- - - - - - -
mfg, Sebastian (Baumschubser)

Ich schubs die Bäume mitn trac wech!
Zitieren
#7

du kannst auch mit einem L mit bis zu zwei zulassungsfreien Hängern fahren! Da spielt L und T keine Rolle...

Zulassungsfreie Hänger sind bis maximal 25 km/h

Du kannst aber auch zulassungspflichtige Hänger mit einem L fahren, weil immer die Zugmaschine das ausschlaggebende ist. Also über 32 oder unter 32 km/h....

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#8

Moin

Bei meiner Sperre brauchte ich keine Eintragung in die Papiere ! Ich muss lediglich eine Art TÜVprotokol mitführen, aus demn hervorgeht, dass bei der Maschine der Gang gesperrt ist. Musste ich bei der Polizei aber noch nie vorzeigen, da die das meistens mit T und L eh nicht kapieren Cool
Aber Sicher ist Sicher ! Wink

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren
#9

Hallo Rochi

die Geschwindigkeitsbegrenzung wie bei Thomas_K ist eine SA. Beim Einlegen des großen Gang wird ein DruLu-Zylinder im Gasgestänge an der Pumpe betätigt und begrenzt somit die Drehzahl. Gab es für große und kleine Baureihe. Schau mal hier
Welchen trac hast du?

und tschüss

Helmut


Zitieren
#10

Danke für eure vielen Antworten,

ich wolllte mich nur mal erkundigen ob es überhaupt möglich ist die Geschwindigkeit zu reduzieren, denn ich bin momentan auf der Suche nach einem MB-trac und desahlb extra den T-Führerschein machen würde sich nicht lohnen.

Gruß Rochi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von MB-trac1000
09.12.2007, 08:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste