Radvorgelege HA zerstört im MBtrac 1100
#1
Strac 

Hallo Leute,

Ich habe am Wochenende das linke hintere Vorgelege an meinem 1100er
geöffnet, nachdem das Rad ziemliches Spiel hatte.
Ergebnis: - Kugellager im Achsrohr hatte keinen Käfig mehr
- das untere Kugellager ebenfalls keinen Käfig mehr
- beide Zahnräder schwere Karies und Zahnausfall
- Wedi im Achsrohr undicht
- viele Späne und ZR-Bocken im Öl

Eigentlich nicht so tragisch, bei dem Alter (Bin schon froh, das alles noch lieferbar ist bei MB).

Aber: einen nicht ganz so tragischen Schaden (kleines Zahrad und Kugellager im Achsrohr) hatte ich im selben Vorgelege schon einmal vor einigen Jahren. Die anderen Vorgelege sind unauffällig (kein Spiel).

Jetzt frage ich mich, habe ich beim zusammenbauen beim letzten Mal was übersehen, oder falsch gemacht. Bin damals eigentlich auch nach WHB vorgegangen, Orginalteile verwendet, nur HYP-Öl gefahren.
Hatte jemand schon mal so einen wiederkehrenden Schaden?
Gibt´s noch was, was nicht im WHB steht?
Bin dankbar für alle Anregungen

Grüßle aus Franken

Gordon
Zitieren
#2

Hallo Gordon,

Du hast damals das kleine Zehnrad und das Lager im Achsrohr gewechselt?
In welchem Zustand war denn der Rest? Wenn ein Zahnrad hin ist, ist üblicherweise auch das Andere beschädigt, wenn auch nicht immer offensichtlich.

Wenn dann irgendetwas reibt und Späne erzeugt, sind die Lager in kürzester Zeit hin.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#3

Hallo Daniel,

der Rest (Lager und großes ZR) waren damals augenscheinlich in Ordnung.
Denke mal nicht, das der jetzige Schaden von Abrieb seit der alten Rep. kommt. Sind ja auch schon ein paar tausend Stunden dazwischen.
Habe bei der Rep. gemerkt, das DB jetzt auch das untere innere Lager als Rollenlager gelifert hat. Schein also kein Einzelfall gewesen zu sein, wenn das geändert wurde.
Mir persönlich wäre allerdings lieber gewesen, wenn auch das Lager im Achsrohr als Rollenlager ausgeführt worden wäre. Denke nämlich, das das alles damit anfängt, das der Kugellagerkäfig sich auflöst
--> die Kugeln sind im Lager unten
--> das obere Zahnrad kann einseitig aufsteigen
--> nur noch Punktbelastung in den Zahnradflanken
--> Zahnbeschädigungen us.

Na ja, mal sehen wie langen es diesmal hält.

Grüße

Gordon
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste