Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		20.04.2011, 22:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2011, 23:40 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus Kollegen,
kann es bei einer Tüv Vollabnahme Probleme geben wenn ich die Felgen so montiere das die Spur breiter wird. Sind 14.9-24 Reifen auf Orginalfelgen.
Möchte dies zwecks der Optik machen, die Reifen wären ausreichend abgedeckt.
MfG Rainer
	
	
	
Grüße aus der Oberpfalz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Rainer.
So lange die Reifen zu 2 Drittel Abgedeckt sind, dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Es sei denn der Tüv Prüfer besteht auf eine Eintragung wegen der Spurweite, weil sich die Außenbreite ändert. Aber da bei landwirtschaftlich genutzen Fahrzeugen die Breite 3m betragen darf sehe ich da eigentlich kein Problem. Bei außerlandwirtschaflicher Nutzung ist bei 2,55m Schluss. Aber mit 14.9ern wirst Du da wohl nicht rankommen oder?
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 99
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Hallo zusammen,
da der 700er Wendefelgen hat und die Spurweite auch in der Betriebsanleitung drin steht, könnt ihr die Felgen ruhig umdrehen, da passiert gar nichts.
An meinem 700er ist der Reifen bei Normalspur gerade abgedeckt und steht bei gewendeten Felgen an jeder Seite ca. 6,5cm raus.
Gruß Christoph