Gib es eine Kugelkopfanhängung K80 für den MBtrac turbo 900
#1

Hallo,

wollte mal wissen ob es eine Kugelkopfanhängung K80 für den 900er trac gibt?? Keine Untenanhängung sondern auf der gleichen Höhe wie das Zugmaul!!

Vielen Dank mal im Voraus

Mfg
Zitieren
#2

Moin Wftrac,

Hier ist das, was du suchst -> https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=1495&pid=35623#pid35623

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Danke Hartmut,

für die schnelle Antwort! 897€ ist auch ein stolzer Preis, dan werd ichs mir wohl nochmal überlegen. So oft brauch ich die auch nicht das Sie sich bezahlt machen würde.

Aber trotzdem Danke

Mfg
Zitieren
#4

wenn du die Preise von dem Scharmüllerzeug, was ich dir hier geschrieben hatte hättest, dann würdest du sagen, das ist günstigWink
warum willst du eigtl eine Kugel an der Obenanhängung?
gruß uli
Zitieren
#5

Das kann schon sein, ist aber trotzdem viel geld;-)
Ich bräuchte die nur um ab und zu meinen Rückeanhänger umzusetzten!
Daher erklärt sich auch die Obenanhängung, wegen der Bodenfreiheit und der Wegezapfenwelle!

Gruß Andreas
Zitieren
#6

Hallo, mach einfach eine normale Zugöse an den Anhänger, das ist nicht so teuer. Wozu brauchst du denn überhaupt den Wagen, wenn du ihn nur gelegentlich umsetzen musst? Und wozu braucht man denn eigentlich am Rückewagen eine Wegezapfwelle?
Grüsse Marcus
Zitieren
#7

(05.02.2010, 07:04)handeule schrieb:  Und wozu braucht man denn eigentlich am Rückewagen eine Wegezapfwelle?

Wahrscheinlich für den Radantrieb am Rückewagen?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

...ah ja. Man lernt nicht aus. Grüsse Marcus
Zitieren
#9

Also dan erklär ich es mal...
Wir haben einen Werner Rückewagen für unseren WF-trac mit dem wir dan Kurzholz rücken. Da ich gerade mit dem Gedanken spiel den WF auf Kugel umzurüsten, wegen besserer Geländegängigkeit, könnte ich den Wagen ja nur noch an den WF hinhängen.
Deshalb wollte ich wissen ob es für den MB eine Kugel gibt um den Rückewagen auch mal mit dem 900er umsetzten zu können, was aber nicht sooft vorkommt.
Du weißt ja sicher selber wie es ist, erst braucht man etwas nicht und nachher muss man es teuer nachrüsten bzw kaufen!

PS ja die Wegezapfwelle ist für den Antrieb des Wagens

gruß Andreas
Zitieren
#10

Hallo Andreas.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wenn du dir die Kugel zugelegt hast, der Rückewagen sicherlich öfters am Trac laufen wird. Für den "einfach" Transport (Straße, Feldweg, Forstweg) sollte es doch kein Problem geben.

Fahren selbst einen Pfanzelt-Rückewagen am MB-Trac 800.

Gibt es noch mehr kleine Trac´s bei dir in der Ortschaft, Nähe? Somit könntest du die Kugel auch über MR verleihen.
Der Verschleiß einer Kugel ist auch relativ gering und das fahren eines Hängers mit Kugel ist eine ganz andere Welt.

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#11

moin

Ich hatte genau die selbe Überlegung wie du mit unserem Rückewagen vom Wf-trac wir hatten ne zeit lang eine normale zugöse am rückewagen aber des is im wald net des ware vor allem beim fahren und das zugmaul ist nach einiger zeit ausgeschlagen daher haben wir uns entschieden ein höhenverstellbares zugmaul mit K80 untenanhängung an denn trac zu kaufen kostet zwar ein bischen mehr aber man kann auch mal nen großen Abschieber mit untenanhängung fahren
Was hast du denn für nen Wf-trac?

mfg
Zitieren
#12

@Thomas
Ja bei uns gibt es noch mehrere kleine tracs in der umgebung aber glaub ich nicht das die so ne kugel brauchen. Vorallem Sind die meisten Anhänger dan für eine Untenanhängung gebaut.

@Andy889
Ja das denk ich auch das das Fahrverhalten dan vielbesser ist, vorallem wegen dem besseren Lenkeinschlag!
Hast du den Trac bei myvideo mit der langen Kransäule??
Wir haben einen 1500er und den Anhänger haben wir erst vor 2jahren gebraucht gekauft!

gruß Andreas
Zitieren
#13

ja der dunkel grüne halt is ja an der lackierung leicht zu erkennen und selten in der farbe bist du mit deinem 1500er zufrieden?

mfg
Zitieren
#14

ja im großen und ganzen schon... würd ihn wieder kaufen Wink
wie bist du zufrieden?? Wieviel Stunden hat deiner drauf??

gruß
Zitieren
#15
xtrac16 

(05.02.2010, 08:16)Hartmut schrieb:  
(05.02.2010, 07:04)handeule schrieb:  Und wozu braucht man denn eigentlich am Rückewagen eine Wegezapfwelle?

Wahrscheinlich für den Radantrieb am Rückewagen?

Gruss Hartmut admin

Gibt es am Mb-trac auch ne wegezapwelle wie funktioniert die

mfg chschuck
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste