MBtrac 700G kaufen?
#3

Hallo Ralf,

der 700-er ist der Trac, der theoretisch am längsten von allen hält. Rahmen, Motor und Getriebe sind mit den 65 PS nur mäßig belastet und die Achsen, die sich zwar von den größeren Tracs unterscheiden - weil Trommelbremser - wurden im Unimog bis regulär 125 PS (416, letzte Serie) eingesetzt. Aus dem 700-er wurden auch serienmäßig die Kommunal-, Zweiwege- und Industrietracs gebaut.
Wenn Motor, Achsen und Getriebe ok sind, dann sind 9.000,- Euronen absolut im grünen Bereich! Ein 700-er in optischem und technischem Top-Zustand bringt das Doppelte.

Wir fuhren ab 1985 bis 1998 die schwere, steingesicherte 2,5m Kreiselegge und Drillmaschine, sowie steingesicherten Dreischar-Volldrehpflug auf schwersten Tonböden mit dem 700-er und es hat bis heute keine Probleme gegeben.

Als Hobby- oder Pflegeschlepper, sowie in kleinen Betrieben Universalmaschine würde ich ihn jederzeit wieder kaufen - deshalb haben wir ja auch 2 davon (1 x 65/70, Bj. 75 - der das gleiche schafft).

Grüße

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac 700G kaufen? - von cassy00 - 19.03.2008, 22:41
RE: MBtrac 700G kaufen? - von Macarthur - 20.03.2008, 08:21
RE: MBtrac 700G kaufen? - von holgi63 - 20.03.2008, 14:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste