MBtrac springt nicht an, Schwungrad liegt an Gehäuse an?
#4

Moin Uli

Da gibt es nur eins, den Motor ausbauen und mit Sysrem an die Suche gehn. Ein erster hinweis könnte schon
der Versatz an der KW vorne geben wie von Andre angedeutet. Aber es führt kein Weg am Ausbau vorbei. Ich vermute
mal das das Axiallager kaputt ist. Eine andere Erklärung hab ich so auch nicht für das Bild. Aber dann hätte der Motor
auch zum Schluss "gerumpelt" haben und nicht mehr sauber gelaufen. Und wenn das Axiallager kaputt ist kann man
auch von einem dicken Kurbewellenschaden ausgehen. ÖL ablassen und begutachten sowie auch der Ölfilter
könnten Aufschlussgeben, also zeigen ob Späne im Motor sind. Das das Schwungrad lose ist glaube ich nicht,
dafür liegt es eigendlich plan an dem Gehäuse an.
Ich bin auf jeden Fall auch auf weitere Angaben zu dem Schaden gespannt. Berichte weiter.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste