Beiträge: 24
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Trac Freunde.
Mein Name ist Hubert.
Ich habe folgende Frage,
Im Rahmen einer RAL Zertifizierung muss ich meine Motorsägen und Freischneider auf SK umstellen.
Ist das problemlos machbar?
Habe in den Zusammenhang von Kolbenfressern gehört.
Gruss Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 226
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2012
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Hallo Hubert,
der Wechsel auf Sonderkraftstoff ist problemlos möglich. Wenn eine Maschine nicht mehr richtig läuft musst du neu einstellen. am besten stellst du im Rahmen eines Wartungsdienstes um.
Viel Spaß
Deine Lunge wird's dir danken
	
	
	
Volker
MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 18
	Registriert seit: Feb 2014
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		genau so ist es,
was Volker schrieb.
Ich fahre Aspen auf Husqvarna 1 : 50 und 1: 25 auf alter Stihl, du sägst nicht mehr im Nebel und riechst fast nicht's mehr !
Nur der Preis ist noch gewöhungsbedürftig.
Gruß
Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.785
	Themen: 206
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Hallo Hubert,
bei der Umstellung gibt es keine Probleme. Ein Kollege fährt in seinen Sägen in der Woche Sonderkraftstoff und am Wochenende wenn er "privat" sägt, mischt er Benzin und Zweitaktöl.
Wir beziehen den SK in 200 l Gebinden, so kommt man unter drei €.
Gruß Udo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		hallo,
einige Maschinen müssen dann etwas nachjustiert werden, andere hingegen laufen einfach weiter....
sk, also alkylatbenzin ist bei vielen forsamtsbereichen mittlerweile pflicht,  ebenso das biokettenöl.
ich halte beides für sehr sinnvoll.
beim kauf von sk lohnen sich Preisvergleiche, ganz ausgefuchste nutzen da die tiefstpreisgarantie einiger baumärkte die sich da sozusagen gegenseitig unterbieten.....
fg
thomas