Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
habe auch gerade das selbe Problem.
Der große 26 Literkessel hat unten ein Loch. (durchgerostet)
Kann mir hier jemand einen Tipp geben.
Nachbau, Neuteil ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 228
	Themen: 8
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		hallo,
ich habe leider keinen gebrauchten kessel gefunden - hab den alten geschweißt.
das geht doch ganz gut da das material doch recht stark ausgelegt ist.
ich hab gut 30cm rausgeflext, dadurch konnte ich den kessel auch innen gut säubern, und weitesgehend entrosten. danach mit schutzgas stumpf ein blech eingeschweißt und dann noch aus einem streifen edelstahlabfallblech ein halterband gemacht.
ist zwar etwas arbeit, aber hält dicht.
vg
thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2012
	
Bewertung: 
4
	 
	
		
		
 30.06.2014, 22:04
 
		
		30.06.2014, 22:04 
	
	 
	
		Hallo Thomas,
was Du da mit dem Luftkessel gemacht hast, ist strengstens verboten. Grundsätzlich sind laut Hersteller und Gesetz die Luftkessel nicht zu schweissen sondern immer nur auszutauschen !!! Wenn Du in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt bist, unabhängig davon, wer Schuld hat, bist Du immer mit dran. Denn die Betriebserlaubnis ist erloschen. Wo hast Du eine Druckprobe der Schweissnaht machen lassen ? Ist aber eigentlich uninteressant, da eh verboten.
Gruß,
Jochen
	
	
	
MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, was soll auch passieren: übermäßiger Luftverlust führt zur Abbremsung und nicht zum Bremsenversagen. Ich halte es allerdings auch nicht für besonders schlau, Druckluftkessel zu schweißen. Die Teile gibt es im Zubehör und sind nicht gerade teuer. 
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 23
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Moin!
Jochen, schreib doch mal fix die passende Stelle aus der Druckbehälterverordnung, die sagt, dass das verboten ist?! Das ist genauso wenig verboten wie Hydraulikschläuche als Lenkungsschläuche zu verbauen. Man wundert sich wie wenig wirklich verboten ist...
Grüße
  Jörg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68
	Themen: 28
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo ich hatte das gleiche Problem ich könnte den großen und den kleinen liefern. Schreib einfach a PN was genau du brauchst.
mfg
	
	
	
aus Liebe zum Detail 
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo
Einen Luftkessel schweißen darf nur der Hersteller, der danach eine Druckprüfung durchführt und dafür dann auch haftet.
Alles andere ist unzulässig und wird bei der nächsen HU beanstandet.
Ich möchte nur die Rechtslage darstellen und niemandem auf die Füsse treten
Grüsse Walter
	
	
	
Walter der seinen Trac nie mehr hergibt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 85
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 02.07.2014, 21:03
 
		
		02.07.2014, 21:03 
	
	 
	
		Also bei mir war der grosse Kessel am MB 1000  durch und soweit ich mich erinnern kann, hatte nur die Firma Schuster den passenden Kessel , alle andere waren zu kurz oder hatten von den Anschlüssen nicht gepasst ! Gruss Stefan