Beiträge: 113
	Themen: 6
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
		
		
		
		09.05.2013, 14:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2013, 14:50 von 
egj.)
 
	
		Hallo Tobi,
bei 600/65 R 30 glaube ich nicht mehr das du den Lenkeinschalg halten kannst.
Ich hatte 600/65 R28 auf 1,9m spur und habe mit Umbau der vorderen Kotflügel den Lenkeinschalg halten können. 
ich glaube jedoch das du bei R30 auch Probleme bekommen könntest das der Reifen wenn er einfedert und eingelenkt ist vorne an der Kabine aneckt.
Vll wissen es aber andere genauer.
Gruß
Erhard
	
	
	
MB-trac   -   the power of my dreams
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.564
	Themen: 50
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
41
	 
	
	
		Hallo Tobi
Dieser Mann hat mehrere Tracs auf 540 R 30 umgerüstet und ist in Sachen Räder Fachmann! Einfach mal anrufen ist ein netter Kerl!
Sebastian Sturm
Derchinger Str. 15
86444 Affing-Bergen (bei Augsburg)
Tel.:082078127
Fax.:082078120
EMail:info@sturm-zugmaschinen.de
Lg Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 13.06.2013, 21:11
 
		
		13.06.2013, 21:11 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
hab den einen trac mit 540/65 R30(1,80m Spur) und den anderen mit 480 /65 R 30 (2,25m Spur) beides kein Problem außer bei der 2,25m Spur musst du den Lenkeinschlag etwas zurücknehmen und die Kotflügel vorne verkleinern. 
Gruß flo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 36
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Moin! Gibt es da eigentlich Bilder von?
Gruß Georg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 920
	Themen: 78
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
48
	 
	
	
		Hallo Flo,
und Du musstest weder Kotflügel hinten höher setzen noch den Tank verschieben ?
Hast Du die Sache eingetragen bekommen ?
Würde mich interessieren !
	
	
	
Gruß Sven 
MB-Trac - wer nicht will, der hat schon 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 0
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 15.06.2013, 22:57
 
		
		15.06.2013, 22:57 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
Kotflügel musst du hinten höher setzen- das is klar!
Wenn wir mit Zwillingsreifen oder der 2,25 m Spur fahren haben wir spezielle Kotflügel aus Kunstoff (fast wie beim Fastrac) , bloß sind die runder um ein hängenbleiben beim einlenken UND einfedern zu vermeiden.
Zusätzlich haben wir noch den normalen Tank vom 1000er durch einen kleinern Tank (von der kleinen Baureihe) ersetzt. 
Bei 1,80 m Spur und den 540 er Reifen braucht man keine Änderungen vornehmen auch keinen anderen Tank - nur Kotflügel hinten höher setzen sonst kann es vorkommen, dass bei neuen Reifen, mit hohen Stollen und schwerer Zugarbeit die Stollen an das Schutzblech schlagen!
Gruß flo