Welches Öl gehört in die Werner Winde?
#1
MTRAC10 

Hallo zusammen kann mir vieleicht jemand sagen welches öl in meine werner wind gehört
gruß Tom
Zitieren
#2

Hallo Tom,


da gehört SAE 140, eine sehr dickflüssige Suppe rein. Wechseln nur nach einem Tag voller Arbeit, damit wenigstens das meiste rausläuft.

Auffüllen bis zur Markierung am Peilstab des Schneckengetriebes, sind schwach 2 Liter drin.

Wechselintervall 500 BH oder alle 2 Jahre, bitte beachten, das Schneckengetriebe verzeiht Schlamperei beim Wechseln nur schlecht und dann wirds richtig teuer...


Viele Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3
MTRAC10 

Hallo Michl bei mir ist zu wenig drin und gewechselt wurde das ewig nicht Danke für deinen tip
Gruß Tom[/size]
Zitieren
#4

Hallo Forstkollegen!

Auf die Gefahr hin mich jetzt komplett lächerlich zu machen, aber wo lässt man bei der C62M2 (aufgebaut auf einem 1000er, also "verkehrt" herum) das Getriebeöl ab?

Beste Grüße
Bene

Auf die Dauer hilft nur Power!
Zitieren
#5

Servus Bene,


wieso sollst Du Dich lächerlich machen, ist doch eine ganz normale Frage!

Also, egal ob die Winde auf der kleinen oder mittleren Baureihe aufgebaut ist (entweder "richtig" oder "verkehrt" herum) ist die Ablaßschraube unten im vorderen Drittel (zur Kabine hin) des Schneckengetriebes zu finden. Ich hab leider momentan kein Bild davon da.

Am besten mal seitlich oder von unten das Schneckengetriebe beleuchten und genau schauen, dann findet man die Ablaßschraube auch. Die ist nämlich leider relativ tief versenkt eingebaut und schaut nur wenig über, meistens noch etwas Dreck dazu und man glaub schnell, da ist gar nichts.

Viel Spaß dann beim Lösen und aufpassen, damit Du Dir nicht weh tust, es gibt nämlich besser zugängliche Stellen am Trac - ist aber machbar.

Aufgefüllt wird über die Öffnung des Peilstabes, am besten mit Schleuder oder Ölspritze, anders hast Du aufgrund des zähen Öls fast keine Chance oder Dir fällt bis dahin der Arm ab Big Grin

Wie gesagt, regelmäßig wechseln, das Schneckengetriebe ist eine Bronze-Sinter-Legierung und das verträgt schlechtes Öl recht schlecht... Abrieb im Öl ist dagegen normal, deswegen auch der relativ kurze Wechselintervall von 500 BH bei Dauerbetrieb.


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#6

Servus Michl,

vielen Dank für die Info! Ich hab eben schon geschaut aber keine Schraube gefunden, werd einfach einmal ordentlich sauber machen, dann wird sie sich schon finden, jetzt wo ich weiß wo ich suchen muss. Smile

Gut zugängliche Stellen hat der Forsttrac sowieso, Getriebeöl kontrollieren und füllen artet schnell in eine Stunde Arbeit oder mehr aus, aber meine Lieblingsstelle ist das Hinterachsdifferential. Ohne abgeflexten 14er Innensechskant geht da gar nichts Sad

Achja zum Getriebeöl fürs Windengetriebe: SAE 140, aber GL4 oder GL5? Ich kann mich vage erinnern dass ich einmal was von GL4 gelesen habe...?

Viele Grüße,
Bene

Auf die Dauer hilft nur Power!
Zitieren
#7

Servus Bene,


naja, Hinterachsdifferential ist nichts schlimm. Mit ner 14er Inbusnuß und Verlängerung ohne weiteres machbar. Die obere Einfüllöffnung mal gar kein Problem.

Einfach NP 140 bestellen, soweit ich weiß, ist die Ölsorte damit einwandfrei definiert. Zumindest bei meinem Ölhändler gabs da noch nie eine Rückfrage.

Passend ist z. B. dieses hier, da es weder Hypoid noch EP spezifisch sein soll und zudem mild legiert, da wir ja im Schneckengetriebe auch eine Buntmetalllegierung haben:

HIER

Kontakt zu HBC suche ich Dir, sofern ich es schaffe, heute abend raus und gebe dann per PN durch.


Viele Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#8

Hallo Michl!

Hinterachsdiff war nur ein bisschen "eng" weil genau unter der Ablassschraube eine Schraube vom Unterbodenschutz sitzt. Keine Ahnung ob original oder umgebaut... Rolleyes

Vielen Dank für die Info, dann weiß ich schon was genau rein gehört. Wink

Viele Grüße
Bene

Auf die Dauer hilft nur Power!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste