Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Das ist ein alter MBtrac 1300 vor Bj. 1980!
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 61
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Dass es ihn nicht wirklich gab, war mir klar.
Aber bemerkenswert ist es trotzdem.
MFG Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...dem Knaben wird bei der (schweren) Arbeit wohl noch richtig warm

, scheint auf seine alten Tage nochmal richtig aufgedreht worden zu sein, daß er neben dem "modifiziertem" Grill noch einen Zusatzlüfter in die FH behommen hat....!!!
Krass!
 
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 13
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo
Sollte ein Om 366LA sein also der selbe wie im1800er nur noch eins bisschen überarbeitet.
gruß stefan
	
	
	
Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		 (23.01.2011, 21:55)mb king schrieb:  der bringt 270 ps an der zapfwelle
aber das sind jawohl alte gute Nacht Geschichten, oder?
170 an der Welle kann ich da eher glauben 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 20
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Sers, 
Also die Höllenmaschine hab ich schon Mähen gesehen(is ja fast bei mia ums eck). ich sag 270 wär a weng viel aber mit einen 820vario kann der Leicht mithalten..... geiles gerät!!!!
Mfg Wastl
	
	
	
MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 21
	Registriert seit: Jun 2010
	
Bewertung: 
-2
	 
	
	
		hi
ich finde den schön gemacht, vllt nicht original aber schön
schätze mal der Kühler vorne hat iwas mit dem Zapfwellengetriebe dann zu tun^^
gruß uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		....uli, dann würde man ihn ja wohl auf der anderen FH-Seite anbinden, oder?
greetz
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 16
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
 24.01.2011, 22:42
 
		
		24.01.2011, 22:42 
	
	 
	
		
Also das ich den nochma seh hab ich nicht geglaubt.
Meine tante wohnt in oberbayern nähe schnaitsee und da is das gschoss voebeigefaharen mit ein schmetterlingsmähwerk und als ich mb trac 2100 gelesen hab , hab ich gedacht ich träume .
Ich bin ihn dan mal hinerhergefahren und ihn beim mähen zugesehn ich sag nur Höllen sound das der über 200 PS hat glaub ich.
	
	
	
MB trac 1600 turbo, ein Büffel.[/b]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 19
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo zusammen,
wurden nicht  2 oder 3 Tracs gebaut, die nach Dänemark zu einem großen Lohnunternehmen in den Einsatz kamen, sowas wie ein 
MB-trac 2100 intercooler.
Ich habe da was im Sinn, es soll kurz vor Ende der Produktion gewesen sein.
Die Tracs hatten einen anderen Motor (mehr PS) sowie ein Getriebe aus dem LKW-Bereich (ESP).
Oder ist das nur....
Gruß Hermann-Josef