Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Hat jemand bilder von einem neuen wf trac.. würde gerne mal welche sehen.. 
danke.
Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2006
	
Bewertung: 
32
	 
 
	
	
		Moin
Ich hab einfach mal eins von der Werner Homepage hier eingestellt.
	 
	
	
Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Kanst du mir die hp mal geben.. danke.
Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		n`abend
HP ist 
www.werner-trier.de
mfg by mc
	 
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Gibt es den auch so schlepper als normale halt für die landwirtschaft.. 
Timo..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hallo zusammen
Die gibt es auch für die landwirtschaft,nur sind sie genau wie für die forstwirtschaft einfach unbezahlbar!!  :mad: 
gruß ernie
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
Wie viel kostet den da einer....? :confused:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		....wird das taschengeld kleiner Schulbuben nicht ganz reichen.aber falls ernsthafte interesse besteht kann dir der freundliche BayWa-Mann sicherlich genauere Angaben geben!!   
 
gruss by mc
	
 
	
	
is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147
	Themen: 27
	Registriert seit: Aug 2007
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hahaha... woher wilst du dan das wissen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		also der Preis für die Kiste ist heiß....
Mit ner Doppeltrommelwinde, Bergstütze, Winden vorne aufgebaut, Fahren über Funkfernsteuerung, 600`er 34 Zoll-Reifen, 7,1m Rückekran mit Kurzholzgreifer und Klemmbank biste so bei 350 Kilo Euronen.
Also ein Schnäppchen.
Aber wir würden unseren nicht mehr hergeben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Servus,
Hä,nen werner-trac in landwirtschaftlicher ausführung? :confused:  
noch nie was davon gehört,kann ich mir gar nicht vorstellen!?
gruß basti
	
 
	
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		man kann den WF-Trac ohne die Forstausrüstung kaufen. 
Ob er deshalb für die Landwirtschaft taugt, ist ne andere Frage. 
Wenn man nen Vierzylinder mit trotzdem noch über 10 Tonnen auf dem Acker will, dann vielleicht. Aber ich denk, da gibts bessere Alternativen. 
Das Ding ist dafür zu teuer.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 36
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Hallo.
Schon n recht schönes Gerät der WF-Trac.
Vorallem die Drehbare Kabine ist bestimm ne feine Sache.
Ich kenne die Forstumbauten der Firma Kotschenreuther (John Deere), die nur einen Wendesitz haben, was auf dauer bestimmt auch sehr anstrengnd ist - das Gependel.
Auch der Prozessorkopf an den Kran stellt denke ich einma die Vielseitigkeit der Tracs dar.
Gruß
Frankenwäldler
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 214
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Der Jonny ist gegen den WF-trac ein Witz. Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Kran ist beim Jonny beinahe auf der Hinterachse angebaut, der kann die Vorderachse nicht sperren, deshalb hebt der gleich den Arsch usw.
Also beim Rücken mach ich den Jonny mit unserem WF-trac jederzeit platt, zumindest in den deutschen Wäldern und mal abgesehen von den Skiddern. Da kann mans pauschal nicht so sagen. Aber ich denk für umgebauten Grünlandschlepper schon.
Gruß Mike