Beiträge: 1.005
	Themen: 105
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
21
	 
 
	
	
		Hallo Luca,
deine Bilder und der Bericht sind toll!
Ich finde es sehr schön, dass du und deine Freunde diese landwirtschaftlichen Tätigkeiten mit solchem Enthusiasmus betreiben, denn finanziell ist das Ganze wohl kaum lukrativ.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und jede Menge Spaß!
... und bitte immer schön weiterberichten mit vielen Bildern.
Lieben Gruß aus dem sonnigen Allgäu,
Franz-Josef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		25.04.2018, 00:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2018, 00:41 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Ich finde deine Berichte Klasse und schaue hier gerne rein...
...aber du solltest dringend in ein neues Handy oder eine neue Kamera investieren 

Die Bilder sind des Berichtes nämlich nicht würdig... 
Ansonsten weiter so! Viel Spaß dabei!
Gruß Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 22
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Luca,
auch ich finde Deine Berichte toll.
Kann es sein, daß Du die Bilder für das Web nachbearbeitest, sprich verkleinerst oder komprimierst?
Glaube jetzt nicht, dass es an der Kamara selbst liegt.
Gruß
Hubert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Ja verkleinert werden sie auch aber die Ausgangsbasis ist leider auch nicht besser.
Aber keine Sorge Ersatz ist bereits besorgt.
Spätestens beim Spritzen wird's besser.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
		
		26.04.2018, 12:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2018, 12:46 von 
trac 65.)
 
	
	 
	
		Moin Mathias 
Wie gesagt nächsten Bilder werden wieder besser,
Zur Amazone sie funktioniert eigentlich gut auf unserem Boden, auf einer Seite fehlt leider ein Prallblech vor der Walze das würde beim Rüben legen helfen(hat Amazone aber ja nie vorgesehen) Beim Drillen hatte ich keine  Beanstandungen  das passt wohl.
Was nervt ist das dadurch das beim Trac die Zapfwelle so niedrig ist du nicht bei eingeschalteter Maschine höher als 10cm ausheben kannst.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Weitwinkelwelle könnte helfen.
Mit freundlichem Gruß
Matthias
	
	
	
Wer nichts besseres kennt, kauft Stihl und fährt Fendt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Moin Mathias 
Hab ich auch schon drüber nachgedacht  aber wollte dieses Jahr zur 1 Saison erstmal probieren.
Aber werde wohl das Kreuz austauschen auf Weitwinke.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Da ich momentan auf die Ersatzteile für meine Kreuzgarnitur im rechten Achschenkel  warte, überlege ich über Methoden zur Unkrautbekämpfung ohne spritzen in der Reihe nach weil ich und meine Kumpels nach der Nachbearbeitung der 1000m2 nicht besonders die Lust auf ein 2 mal Hacken von Hand in der Reihe haben.
Die einzigste Methode die mir einfiele wäre etwas tiefer zu Hacken und dadurch die Rüben  maschinell anzuhäufen und die Unkräuter zu begraben habe aber leider keine Erfahrungen dazu.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Moin Moin heute mit einer schlechten Nachricht,
Die Futterüben die ohne Spritzen auf der Weide gepflanzt wurden (Nur gehackt wurden) werden nicht mehr gerodet sie haben die extreme Trockenheit leider nicht überlebt und da es uns nicht möglich wahr sie zu bewässern mussten wir den Pflanzen beim vertrocknen so zusehen.
Aber jetzt die guten Nachrichten(Bilder folgen noch)
Auf dem 1 Acker stehen die Rüben dank Spritzen und bewässern mittels Güllepumpe(hier ist eine Wasserstelle  in der Nähe) echt gut bis zu 20cm Durchmesser.  Allerdings hoffen wir hier auf Regen da die Wasserstelle seit 1.5  Woche trocken ist, Gott sei Dank ist für Donnerstag welcher angekündigt.
Somit bleibt nun auf Regen zu hoffen damit unsere Ernte nicht ganz Flach fällt bzw viel zu Früh stattfindet.
Ich Berichte sobald wir den Roder fertig machen wieder.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 13
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Moin Mathias das spritzen an sich ist kein problem nur der Besitzer der Weide wollte das nicht. Die andere Fläche würde komplett gespritzt. 
Hier bei uns sind nun die meisten seit 1woche am Maishäckseln und Kartoffelroden wegen der Trockenheit.
	
	
	
MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel 
- 440 161 001068
- 440 161 000446
- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der Truppe
Gruß  Luca
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.018
	Themen: 94
	Registriert seit: Nov 2004
	
Bewertung: 
15
	 
 
	
	
		Hi Luca, 
tut mir Leid mein Fehler. Habs jetzt erst gelesen.
Bei uns meldet er heute örtliche Gewitter. Richtig geregnet hat es bei uns seit Ende Mai nicht mehr. Waren keine 15l in den 2 Monaten.
Gruß
Matthias
	
	
	
MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal