Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	 
 
	
	
		Habe mal geschaut, das ganze sollte grob so passen 
 
Zumindest hast du meine Vorgaben ja beachtet und mit eingebaut 
 
Kommt man mit dem Maß 270 mm zum Vorbau hin? 
Ist dann Luft genug zu den Leitungen?
Wo der Halter unten in die Unterlenkeraufnahme eingeschoben wird, verdickt das Material dann da auf Unterlenkermaß?
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
 MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
4  
	 
 
	
	
		Nach Norm sind es 825 mm zwischen den Anschlägen am Gerät .... 840 ist deutlich zuviel 
 
Die Verdrehsicherung ist nötig, aber es gibt zig verschidene Ausführungen der UL Fanghaken ... 
 
Wenn der Bolzen der Verdrehsicherung von unten kommt, kann man das ganze Gewicht nicht mehr komplett ablegen .... 
 
VG 
 
Bernd
	
	
	
 Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht! 
 
Wüßte der Städter was er frisst .... er würde Bauer werden!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	 
 
	
		
		
		 
		05.01.2013, 16:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013, 17:02 von 
Hartmut .)
 
  
	
	 
	
		 (05.01.2013, 15:13) MB1500 mit Kran schrieb:    Würde wohl am schönsten aussehen und Gewicht würde auch zusammen kommen...
Ja, da wirst du wohl recht haben!
Spuckt dein schlauer Computer auch Angaben zum Gewicht aus? 
Wie schwer wird der Halter mit den Seitenwangen und dem U-Eisen?
 (05.01.2013, 15:13) MB1500 mit Kran schrieb:    Wie stark ist den das Flacheisen am original Halter?
10 mm
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
 MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64  
	 
 
	
	
		Bin jetzt nicht mehr in der Werkstatt, erst morgen oder Montag wieder... 
 
@mb-trac. Die Sicherung müsste man logischerweise hinterher durchschieben oder Sichern!  
 
Wenn ich zwischen den Unterlenkern Messe sind es eben 845 und zwischen den Fanghaken 840mm! Allerdings habe ich eine nachbau Fronthydraulik!  
Wie sieht es bei anderen und orginalen Frontkrafthebern aus! Könnt ihr mal nachmessen? 
 
Hartmut sobald ich kann schau ich nach. 
 
Gruß Patrick
	
	
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac 
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	 
 
	
	
		 (05.01.2013, 18:01) MB1500 mit Kran schrieb:    Wenn ich zwischen den Unterlenkern Messe sind es eben 845
Bei mir auch... 
 
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
 MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17  
	 
 
	
	
		Servus,
Kat 2 hat von Mitte Haken bis Mitte Haken 870 mm. 
845mm Zwischen den Unterlenkern + 25mm Breite Unterlenker = 870 mm..
Ist nicht nur bei Mercedes so 
 
Gruß
       Andreas
	
 
	
	
 U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	 
 
	
	
		 (07.01.2013, 15:19) MB1500 mit Kran schrieb:    Der Halter würde ziemlich genau 50kg wiegen.
Inkl. 8 Gewichte, dann kommt man etwa auf 410-420 kg...
Perfekt, das gefällt mir!
Das ist ein schönes Maß für viele Arbeiten. 
Wenns dann etwas mehr sein muss, kommt halt ein Klotz in die Unterlenker!
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
 MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 896
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2004
	
Bewertung: 
17  
	 
 
	
	
		Servus, 
 
die 870 Mitte / Mitte passen schon, die  sind in der Norm. Kannst bei Wikipedia nachsehen.. 
 
Gruß Andreas
	
	
	
 U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 813
	Themen: 11
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
16  
	 
 
	
	
		hallo, 
habe eine probe gelasert 
lange 835mm mitt 40mmx116mm ubermaat  an jeder seite,und der drukt gegen der fanghaken. u stahl muss noch gebogen werden.wen das fertig ist mache ich bilder.  
 daag en tot de volgende Tony
	
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123
	Themen: 72
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
64  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
 
sou, nun hab ich mal so verschiedene Halter zusammengeheftet. 
 
Gegen das verdrehen habe ich mir nochmal was neues einfallen lassen. 
 
Wenn man unten Links und Rechts eine Hülse anschweißt, kann dort ein Stufenbolzen durchgeschoben und gesichert werden.  
Der Stufenbolzen drückt dann gegen den Fanghaken. 
Das Gute ist, man kann einen größer oder kleineren Stufenbolzen anfertigen, dadurch kann man den Winkel ausgleichen wenn es unterschiedliche Fanghaken gibt. 
 
Anbei paar Bilder 
 
Gruß Patrick
	
	
Angehängte Dateien 
Thumbnail(s)  
    
    
    
    
    
    
 
 
 
	
Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. MB -Trac 
>> www.gueldner-a20.de
>> 
www.schlepperfreunde-prevorst.de 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114  
	 
 
	
	
		Moin Patrick,
Das geht leider nicht so, da der Bügel der das Gewicht kontert dann an den beiden äußersten Gewichten nicht mehr passt.
Gruss Hartmut 
 
	 
	
	
 MBtrac, alles andere ist Behelf!