Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hi, auf dem unteren Bild ist eine Fronthydraulik der Firma Schwendner abgebildet - an der linken Seite müsste ein Typenschild sein. Die passt an alle Modele 700 - 1800 und wird in die Taschen der Frontplatte eingehängt. Das Teil ist etwas pfiffiger als die Mercedes Fronthydraulik - die Arme können li und rechts eingehängt werden. Wer so etwas sucht - ich habe noch eine zu verkaufen. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
14
	 
	
		
		
		
		24.04.2012, 17:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012, 18:05 von 
MB-Flori.)
 
	
		Servus, 
also ich habe hier auch 2 verschiedene Böcke liegen. Allerdings haben meine tracs auch verschiedene Zylinder, am 700er sind kurze verbaut und am 1000er etwas längere, alles original! 
Wobei bei meinen beiden immer die kurzen Böcke verbaut sind, die anderen 2 langen Böcke kommen demnach von unserem alten 1000er...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		24.04.2012, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012, 17:42 von 
Hartmut.)
 
	
		Das war damals so... (sollte aber eigentlich auch schon aus dem Thema heraus zu lesen sein?)
MBtrac 440 (egal ob starre Schwinge, oder mit abnehmbaren Hubarmen) = immer kurze Böcke oben
MBtrac 441 (mit OM 352) und starrer Schwinge = lange Böcke oben
MBtrac 441 (mit OM 366) und abnehmbaren Hubarmen an der Schwinge = kurze Böcke oben
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2009
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Das war mir schon klar..^^ 
Nur die unterschiedlichen Zylinderlängen? Woher kommen diese? Gab es dort auch wieder unterschiede zwsichen den Baureihen? (440/441)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
		
		
		
		24.04.2012, 18:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2012, 23:21 von 
Hartmut.)
 
	
		Na logisch...! 
 
Der Rahmen vom MBtrac 441 ist ja höher als der vom 440, somit braucht man am 441 bei den kurzen Zylinderböcken dann automatisch längere Hubzylinder als beim MBtrac 440...
Rahmenhöhe:
MBtrac 700/800 (OM 314) = 160 mm
MBtrac 800 (evtl. auch 700!) (SA T36 050) (OM 314) = 165 mm
MBtrac 900 (OM 314) = 165 mm
MBtrac 700 - 900 (OM 364) = 165 mm
MBtrac 1000/1100 (OM 352/366) = 185 mm
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!