Wer hat den jüngsten MBtrac?
#31

Heinrich, das hast du nicht ganz richtig.

Es wurde gesagt er sollte ins Museum, aber durch seine Ausmaße und dem Gewicht konnten sie ihn da nicht reinbekommen.

Das Fahrzeug ist soweit entölt und mit spezial mitteln Konserviert.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#32

Moin

Ich hab ihn auf jeden Fall in der reportage gesehn und da stand er schon im Museum. Und das er mit 6 Tonnen das schwerste Objekt sein soll kann ich mir nicht vorstellen. Sind ja auch genug LKws und Busse drin.

Der trac hätte genau in das Museum gehört in die Galerie "Helden des Alltags" Da hätte auch die Farbe zu den luxus Autos gut gepasst.

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren
#33

Also ich find das prima, das der in Gaggenau steht. Dort wo er auch hin gehört, an seine Produktionsstätte.


Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#34

Hallo
Wer macht beim Trac schon die Handbremse rein wenn er auf fast ebenen Boden steht und der Motor nicht Läuft?Es reich auf fast ebnen Boden den 4en oder 5en einzulegen.Wenn man Einbremst verliert man ja nur Luft.Wem passt oder gefäld das nicht das sein Bild im internet ist ich hoffe est ist nicht das das ich eingetelt habe den das Bild hab ich auf der Vorherigen Seite gefunden.

Gruß Markus
Zitieren
#35
Strac 

Servus tracfans

ja gute frage wer den jüngsten trac hat??also wir ham einen 1600er baujahr 91 wie haben den aber erst 93 von mercedes benz gekauft.. der trac stand mit 15 anderen tracs in bremen in einer lagerhalle..93 haben wir in dann gekauft..also müsste der auch ziehmlich einer der letzten sein..

mfg michael
Zitieren
#36

Hallo, mal wieder zum Thema, ich hab die 443.166 0W 169614 am MBtrac 1600 turbo. Hat hier einer eine höhere Nummer? Grüsse Marcus
Zitieren
#37

Hallo, zum Thema, ich hab die 443.166 0W 170837 am MBtrac 1600 turbo.
Ich weiß ja nciht ob das nach den Nummer geht. Wer dien höchste hat, hat auch den neusten, jüngsten

MB-Trac, kein Ende der Legende

Und auch noch in 1000 Jahren wird er Deinen Namen tragen
Und immer noch der schönste von allen sein
Zitieren
#38

Hallo, der Aufbaunummer nach ist deiner dann ca 100 tracs neuer als meiner. Wann war denn Erstzulassung? Meiner ist 12/91. Grüsse Marcus
Zitieren
#39

also man kann schon sagen, je höher die nummer desto jünger ist der trac... man kann aber nicht darauf schließen wieviel dazwischen lagen und der wievielte trac das ist....

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#40

salchen schrieb:also man kann schon sagen, je höher die nummer desto jünger ist der trac... man kann aber nicht darauf schließen wieviel dazwischen lagen und der wievielte trac das ist....

Er hat ja auch geschrieben "AUFBAUNUMMER" nicht Fahrgestellnummer Wink und da könnte man es eigentlich von ableiten, zumindest ca. 100 MBtrac der großen Baureihe dazwischen...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#41

...oder die Jungs haben alle Aufbauvarianten durchnummeriert - inkl. UNIMOG? Beim G sind die Fahrgestellnummern fortlaufend, allerdings Baureihen 460 461 und 463 zuammengefaßt. Die kommen alle vom gleichen Band. Grüsse Marcus
Zitieren
#42

Hallo handeule, unser trac wurde am 2.3.1992 Zugelassen. MFG Matthias

MB-Trac, kein Ende der Legende

Und auch noch in 1000 Jahren wird er Deinen Namen tragen
Und immer noch der schönste von allen sein
Zitieren
#43
WTRAC17 

Hallo, zum Thema, ich hab die 443.166 0W 170987 am MBtrac 1600 turbo.
Erstzulassung 15.01.1993. Wann sind denn die letzten gebaut worden?
Nachdem ich dies hier alles so lese bin ich jetzt schon einwenig neugierig geworden welche fahrgestellnummer die letzte ist.........
freue mich über eine antwort.... Gruß
Zitieren
#44

Wie können tracs erst 93 zugelassen sein? Standenden die zwei Jahre rum und keiner wollte die haben, oder wie war das damals?

Gruß Stefan
Zitieren
#45

Moin,

Ich kenne min. 2 MBtrac die sind Erstzulassung Juni 1997!

Die Händler haben sich zum Ende der MBtrac Ära den Hof vollgestellt.

Firma Schreyer hatte damals 91/92 soviel ich weiß gut 40 neue MBtrac auf dem Hof stehen! + den Gebrauchten...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste