Beiträge: 191
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		servus,
schaut euch mal die technischen daten an und vergleicht sie mit dem systra trac von doppstadt... 

 !
optisch meint mann es wäre ein systra trac!
die anschrift lautet ja auch schönebeck!
meines erachtens nach ist das fahrzeug ein überarbeiteter systra trac!
bin den systra trac selbst schon im werk schönebeck gefahren,der werksleiter sagte damals zu mir sie wollen ein händlernetz dafür aufbauen,aber daraus wurde anscheinend nichts!jetzt wirds halt mit liebherr probiert!
gruß basti
	
kommt ein mann zum bauer und sagt,ich hätte gern 3 eier,
sagt der bauer,ich auch !! :-) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 686
	Themen: 16
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo, 
also mit der großen Pritsche und den Reifen soll der wohl eher für den komunalen Einsatz sein. Reifengröße 12.5-20(!), da sind ja die 700er Tracs üppiger bereift. Damit bringt ein 120PS Schlepper niemals die Kraft auf den Boden.
MfG
Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Gibt es irgendwas neues zum Mali trac?
Gruss
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo Tracler 
Also wenn es den nur ab 130 Ps gibt dann wird der niemals so gut verkauft wie die MB Tracs denn MB hat auch die kleineren Landwirte berücksitigt .Ich find der hat ein Bisschen ähnlichkeit mir dem WF Trac .Also Liebherr müsste dann auch kleine Pruduzieren .
MFG Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 64
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		..... musst aber auch bedenken, dass es die kleineren Landwirte in absehbarer Zeit einfach nicht mehr geben wird.....

 (Ich zähl mich auch dazu....

)
	
.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo erst mal 
ich wuste ja nicht ob sie es wusten aber in ebay gibt es ein Prospeckt über den Mali Li-trac.
Zitat: 
Sie bieten hier auf einen 4-seitigen Mali Prospekt der Baureihe Li-trac 6! Sollte 1998 der Einstieg von Liebherr in die Landtechnik sein!
Gut erhalten!
Absolute Rarität!
warum sollte ?ich dacht er käme 2009 Auf den Markt kann mir mal jemand das Erklären !!!!! 
MFG Peter
	
	
	
Man(n) braucht einen Schlepper 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 15
	Registriert seit: Mar 2008
	
Bewertung: 
-10
	 
	
	
		Hallo 
ich will nicht lügen 
Ich haben in für nichts bekommen 
ich habe lediglich die Splinte neu gemacht und werde im Sommer ihn abstrahlen weil es momentan so kalt ist .
Also ich will so ca 50 € um mein Taschengeld aufzufrischen .
	
	
	
Man(n) braucht einen Schlepper 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 37
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 20.02.2008, 20:52
 
		
		20.02.2008, 20:52 
	
	 
	
		wollt ich nur so wissen weil ich vor zwei wochen zwei so alte teile zum schrotthändler gefahren hab... :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 24
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		22.11.2008, 08:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2008, 08:40 von 
MBtracMichi.)
 
	
		Hans_Maulwurf schrieb:wollt ich nur so wissen weil ich vor zwei wochen zwei so alte teile zum schrotthändler gefahren hab... :-)
http://www.1file.de/uploads/6dd157b608.jpg
	 
	
	
Gruss Michi
MB-trac. Denn echter Allradantrieb
braucht vier gleich große Räder.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938
	Themen: 31
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
31
	 
	
	
		Hallo Christoph,
das wäre doch was für Holland: Ohne Papiere, das bekommt man in Deutschland niemals zugelassen....
Schade das der verkauft wird. Hoffentlich macht dieser Firma, der doch etwas anders ist als Andere, weiter. Könnte aber sein, das nach der tot von Markus Liebherr, der Geschichte so weiterläuft.
Wenn es mit der neue Vredo Geräteträger klappt (Prototyp läuft ganz gut), wo auch ein Mali Getriebe verbaut ist, ist ein solide Basis für die Serienherstellung wenigstens da.
Weis einer wie es geht mit der Mali Geräteträger, der in Kombination mit der Lacotec Anbauhäcksler läuft geht? Da hab ich dieses Jahr auch nichts von gehört, obwohl das ganze vielversprechend ausgesehen hat.
Groeten,
Benno
	
	
	
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Servus!
Hab den Trac 1998 in Landshut bei der Pflüger WM gesehen!!!
War ein sehr beeindruckendes Fahrzeug!
Der gebrauchte wär ne coole Alternative für einen 1800er (Mali Li Trac 300 wurden nur 5 Stück gebaut), aber ich glaube man bekommt hald einfach keine ET.
Gruß Tom