Darf ich den Unimog U 411 mit der Klasse T fahren?
#8

Moin

Ich hatte meinen U 411 aus selbiger Problematik auch gedrosselt.
Dazu wurde eine Metallkonstuktion im Fahrerhaus an gegebenen Punkten montiert. Ich habe dieses durch eine Fachwerkstatt durchführen lassen, weil ich mir unnötigen Ärger mit TÜV-Prüfern zu umgehen. Die Schrauben mussten verblommt werden und vom TÜV abgenommen werden. Danach muss es auch in die Papiere eingetragen werden. Selbiges habe ich nicht gemacht, weil es ja nur für zwei Jahre ist. Ich hätte bei einer Kontrolle dann einfach den Tüvbericht vorgelegt.

Problematischer ist da bei einer Kontrolle eher den Landwirtschaftlichen Zweck nachzuweisen um steuerbefreit zu fahren. Ich gehe nämlich davon aus das der 411er hier als Fortbewegungsmittel benutzt werden soll und nicht dem landw. Betrieb dienen würde.

Bei Bedarf könnte ich auch ein Foto des Metallgestänges einstellen. Es ließ sich natürlich trotzdem der sechste Gang einlegen, denn man kann es ja einem Motor nicht zumuten das er 40km/h bei maximal Drehzahl macht...

mfG
Heinrich

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste