Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune?
#9

(03.05.2011, 20:38)burns27 schrieb:  Wie recht Du doch hast!!!

Ein Freund von mir hat vor ein paar Wochen 2 neue Schlepper bekommen, ein Deutz(SameBig Grin) und einen MF, beide mussten nach ein paar Tagen wieder in die Werkstatt, der Deutz steht heute noch da!!!Sad
Sage nur Elektronikprobleme!!

Da schau ich doch gerne auf meine beiden "Oldtimer"!!! Vor allem, er brauch Sie jeden Tag, ich nur zum Hobby!! Nee was ist das fein!!Cool

Für mich sind das halt meine "Oldtimer", weil es in meinem Kindesalter halt die "Größten" waren!! Aber ich denke das geht anderen ähnlich....

Viele Grüsse
André

Hallo André, hallo Thorsten
dem ist nichts hinzuzufügen! Genau aus diesen Gründen stehen meine "Oldtimer" auf meinem Hof, und bis auf den 700, der offiziell erst am 26.04.2013 zum Oldtimer wird, sind sie es ja wirklich schon. Der 406 ist 1972, der 65/70 ist 1975!
Keine Macken mit Elektronik, dafür zuverlässiges Anspringen, wann ich sie brauche und zu ihrer Zeit waren selbst die Kleinsten aus Gaggenau die Größten hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten!

Auch Thorstens Einwand hinsichtlich der grundsätzlichen "Oldtimerfähigkeit" ist bereits in Oldtimerkreisen ein heiß diskutiertes Thema: Die meisten Fahrzeuge des Elektronikzeitalters werden als Oldtimer nur noch Stehzeuge sein, das gilt für Autos, Schlepper, LKW's, Flugzeuge und Schiffe! Mercedes Benz hat das bereits ein wenig begriffen und lagert in der Classic-Abteilung angeblich auch Steuergeräte ein...

Sonst kann ich zu diesem Thread nicht allzu viel beitragen, außer, dass ich noch mal nach den Bildern unserer Schlüter suche...
...es waren immerhin mal 3 Stück...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von burns27 - 02.05.2011, 21:38
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von burns27 - 03.05.2011, 20:11
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von vanLengerich - 03.05.2011, 20:20
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von burns27 - 03.05.2011, 20:38
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von holgi63 - 04.05.2011, 13:13
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 04.05.2011, 16:43
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von MB 800 - 04.05.2011, 20:42
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 04.05.2011, 21:02
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Abhoiza - 05.05.2011, 08:10
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 06.05.2011, 15:53
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Hallertauer Trac - 06.05.2011, 13:09
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Abhoiza - 06.05.2011, 17:25
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von kahk72 - 10.05.2011, 08:10
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von holgi63 - 23.05.2011, 21:40
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 23.05.2011, 22:35
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von holgi63 - 24.05.2011, 14:19
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von fritzi89 - 24.05.2011, 16:20
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Seitenschalter - 21.01.2012, 15:15
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 21.01.2012, 17:41
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von ekke - 21.01.2012, 18:33
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Carsten Hahne - 06.01.2013, 14:37
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von ekke - 07.01.2013, 14:34
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von burns27 - 06.01.2013, 15:01
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 06.01.2013, 15:05
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Marcel - 06.01.2013, 15:45
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Carsten Hahne - 06.01.2013, 16:09
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von ekke - 15.07.2013, 22:34
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Brüllrohr67 - 18.07.2013, 12:29
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von ekke - 08.12.2013, 13:03
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Wolfgang - 08.12.2013, 13:14
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Hobbyfahrer - 20.02.2014, 14:03
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von Seitenschalter - 20.02.2014, 21:30
RE: Thorsten van Lengerich - von Hallertauer Trac - 03.05.2011, 14:14
RE: Thorsten van Lengerich - von burns27 - 03.05.2011, 18:44
RE: Thorsten van Lengerich - von vanLengerich - 03.05.2011, 19:13
RE: Thorsten van Lengerich - von Hallertauer Trac - 03.05.2011, 19:34
MB 1800 lässt 200er Schlüter alt aussehen! - von Carsten Hahne - 23.05.2011, 21:11
RE: Vertragen sich MBtrac und Schlüter in einer Scheune? - von ekke - 21.01.2012, 14:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Holzmichl
23.02.2006, 19:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste