Umbau beim MBtrac 800 Mittelsch. von 25km/h auf 40km/h möglich?
#12

Hallo,
jetzt für Benedikt noch einmal in einer verständlichen Form:

Der Umbau ist ohne zusätzliche Kaufteile zu machen. Dazu ist die Schaltplatte zu öffnen und die Sperre(n) rauszunehmen. Eine Freigabe für die Eintragung der 40km/h bekommst Du bei Daimler in Wörth, Abteilung Unimog.
Wenn Du einen selbst denkenden TÜV-Ingenieur Deines Vertrauens hast, reicht dem oft schon eine Kopie eines Fzg-Scheines eines baugleichen Schleppers, der die 40km/h eingetragen hat, das Papier aus Wörth kostet einen knappen Hunderter.

Das Öffnen des Getriebes sollte jemand machen, der schon ein wenig Erfahrung mit Getrieben hat, da die UG's keine einfachen 3D-Puzzles sind...

Viel Erfolg!

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste