Hydrauliköldruck zu niedrig im MBtrac 700k?
#10

(14.10.2010, 21:57)tracmaster700 schrieb:  Nabend Holger,

Entweder hatte er es schon von Anfang an, oder es kam schleichend. ...

Hallo Stefan,

das ist gut, dann sollte Deine Reparatur halten. Wenn es kurzfristig gekommen wäre, dann hätte man evtl. die Feder tauschen müssen, weil sie an der Ermüdungsgrenze ist.

Der volle Druck muss bei Zahnradpumpen ab der Drehzahl anliegen, bei welcher die Fördermenge größer als die interne Leckölmenge ist.
Bei neuen Pumpen ist die Leckölmenge sehr klein (aber nie 0!), weshalb der volle Druck bei Standgas locker erreicht wird. Bei älteren Pumpen steigt die Leckölmenge und deshalb braucht es bei warmem Öl dann schon etwas mehr Drehzahl für den vollen Druck. Das ist so lange nicht tragisch, wie man es akzeptieren kann. Mein 65/70 schafft es warm auch nicht mehr ganz bei Standgasdrehzahl, aber das stört mich noch lange nicht...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste