16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es?
#7

Sers,

also ich will jetz keinen gegenreden....
und ich weiß auch nicht wie es bei euch mit dem grund aussieht!


ABER:

ist es nicht Klüger bevor man selbst ein bisschen Anbaut, Düngt etc.
das man den Grund denen überlässt die ihn Wirklich brauchen (stallneubau, Bio Gas)

also ich kann mich wirklich über die Ärgern, die mit der LW aufhören und dann
ohne Ertrag etc.
weiter ´sandeln´ oder ein paar fresser aufstellen die dann 3jahre lang mit heu `gemästet´ werden!!

mfg wastl

MB-trac- Einer der noch lange Spuren in den Acker Drückt!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 06.02.2009, 19:19
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Jever - 06.02.2009, 20:16
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 06.02.2009, 22:07
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Axel Bode - 06.02.2009, 22:44
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von tracpower - 06.02.2009, 23:14
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Hartmut - 06.02.2009, 23:23
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von MB-tracer_Blau - 07.02.2009, 17:29
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Dresalex - 07.02.2009, 22:09
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 11.02.2009, 12:34
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von handeule - 13.02.2009, 11:44
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Pälzer - 14.02.2009, 09:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste