16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es?
#3

Ich komme aus der Oberpfalz, Bayern.
Spass würde ich sicherlich daran haben. Aber ich weiß nicht, wie zeitintensiv das bewirtschaften ist: grubbern, pflügen, säen, düngen und spritzen. Vorallem, wo die Preise fürs Getreide oder Raps schon wieder gefallen sind. Gibt´s da noch einen Erlös oder muss ich Geld mitbringen. Ich will nicht meine Arbeitsstungen 1 zu 1 gegenrechnen.

Gruss

Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 06.02.2009, 19:19
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Jever - 06.02.2009, 20:16
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 06.02.2009, 22:07
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Axel Bode - 06.02.2009, 22:44
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von tracpower - 06.02.2009, 23:14
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Hartmut - 06.02.2009, 23:23
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von MB-tracer_Blau - 07.02.2009, 17:29
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Dresalex - 07.02.2009, 22:09
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Klaus - 11.02.2009, 12:34
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von handeule - 13.02.2009, 11:44
RE: 16 Hektar Anbaufläche pachten? Lohnt es? - von Pälzer - 14.02.2009, 09:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste