Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein?
#7

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 900er aus div. Gründen auch für den Frontladerbetrieb meine Hinterreifen gefüllt - hat ca. 550 - 570 kg (gewogen) auf der HA bei 16.9R24 gebracht. Wie Thorsten schon schreibt, wird damit vieles besser, bei schweren Laderarbeiten braucht man aber das Heckgewicht trotzdem noch.

@ Thorsten: Die Idee mit dem zu entsorgenden Kühlwasser vom Schrotthändler ist ja genial - ich hab mir ein 208er Fass beim LAMA besorgt, das hätt ich mir damit sparen können...Sad

@ Jogi: Die Maus kannst Du dir ja vom LAMA ausleihen - ich hab sie mir auch nicht gekauft. Befüllen mit der Maus mit Wasserdruck (bei mir ca. 4 bar) geht relativ schnell. Wenn der Frostschutz aus dem Fass nur mit Schwerkraft in den Reifen gurgelt, dauert das etwas. Schneller geht´s, wenn man das Fass mittels Kompressor leicht unter Überdruck setzt (z. B. mittels Reifenventil).

SG
Robert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von 900turbo_Jogi - 13.06.2008, 21:08
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von holgi63 - 13.06.2008, 22:21
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von jokertrac - 13.06.2008, 23:57
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von holgi63 - 14.06.2008, 19:07
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von jokertrac - 15.06.2008, 00:00
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von Tetta - 15.06.2008, 10:55
RE: Wasserfüllung in den Reifen - Ja oder Nein? - von feini - 15.06.2008, 22:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste