12.11.2025, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2025, 12:01 von Stefan65/70.)
Hallo,
der Trac hat keine Frontschwinge, aber danke für den Hinweis, denn diese wird aus optischen Gründen evtl. später nachgerüstet.
Deswegen hoffe ich auf die Forstfahrer, welche mir vielleicht über positive oder negative Erfahrungen, mit verschiedenen Reifengrößen und Spurweiten berichten können.
Und zum Restaurationsbericht muss ich gleich schonmal vorab sagen, der Trac wurde nicht wie bei einigen anderen Berichten bis zur letzten Schraube zerlegt :-)
Das ist jetzt mein dritter MB trac, neben einem 65/70 und einem 1300er, aber trotz Forsteinsatz ab dem ersten Tag, war dieser für mein Empfinden in einem wirklich guten Zustand.
also das heißt, es wird nicht besonders spektakulär, sogar der Forstaufbau war in einem relativ guten Zustand.
Hier sind mal ein paar Bilder vom Ausgangszustand, direkt nach dem Kauf.
Gruß
Stefan
der Trac hat keine Frontschwinge, aber danke für den Hinweis, denn diese wird aus optischen Gründen evtl. später nachgerüstet.
Deswegen hoffe ich auf die Forstfahrer, welche mir vielleicht über positive oder negative Erfahrungen, mit verschiedenen Reifengrößen und Spurweiten berichten können.
Und zum Restaurationsbericht muss ich gleich schonmal vorab sagen, der Trac wurde nicht wie bei einigen anderen Berichten bis zur letzten Schraube zerlegt :-)
Das ist jetzt mein dritter MB trac, neben einem 65/70 und einem 1300er, aber trotz Forsteinsatz ab dem ersten Tag, war dieser für mein Empfinden in einem wirklich guten Zustand.
also das heißt, es wird nicht besonders spektakulär, sogar der Forstaufbau war in einem relativ guten Zustand.
Hier sind mal ein paar Bilder vom Ausgangszustand, direkt nach dem Kauf.
Gruß
Stefan

