Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren?
#4

Servus Felix

Die Problematik ist dass der Eicher wenn es sehr heiß ist im Standgas der Öldruck nicht stabil ist, sprich die Kontrollleuchte flackert.
Und mir dem etwas dickeren Öl sollte sich das bessern, es kommt ein Classic Öl von Motul zum Einsatz es ist ein rein mineralische Öl speziell für Oldtimer geeignet.
Da macht es sich halt bemerkbar dass der Eicher keinen Ölkühler hat wie der Güldner, da wird der Motor halt etwas wärmer.

m.f.G.Harald
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von schrauber1962 - 06.07.2025, 16:36
RE: Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von Daimler Fahrer - 06.07.2025, 18:43
RE: Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von Daimler Fahrer - Gestern, 09:25
RE: Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von schrauber1962 - Vor 10 Stunden
RE: Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von Harald ML - Vor 9 Stunden
RE: Motoröl SAE 20W-50 bei älteren Motoren? - von schrauber1962 - Vor 8 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: MBT 1000, 1 Gast/Gäste